Die orange Pille

Warum Bitcoin weit mehr als nur ein neues Geld ist

(Autor)

Buch | Softcover
256 Seiten
2024 | 1. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-35229-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die orange Pille - Ijoma Mangold
14,00 inkl. MwSt

Kenntnisreich und mit Leidenschaft schildert Mangold, wie er der Faszination Bitcoin verfiel und weswegen es sich dabei nicht lediglich um eine digitale Währung handelt, sondern um ein Freiheits- und Gerechtigkeitssystem.


Das größte Gerechtigkeitsversprechen seit Karl Marx

»Mangold unternimmt eine 'Reise in den Kaninchenbau', die auch für den Leser zu einem intellektuellen Abenteuer wird.«
Süddeutsche Zeitung

Im Film »Matrix« muss sich der Held entscheiden, ob er die blaue oder die rote Pille schluckt. Die blaue lässt ihn vergessen, die rote die Wahrheit über die Welt erkennen. Daran angelehnt wird der Bitcoin »die orange Pille« genannt, denn wer sich mit ihm auseinandersetzt, dem wird die Macht von Wall Street und Zentralbanken in unserer Welt bewusst. Und der Bitcoin verheißt die Befreiung davon: Er ist unabhängig von zentralen Instanzen wie Banken und nicht durch sie manipulierbar. Kenntnisreich und mit Leidenschaft schildert Mangold, wie sogar er, der Literaturkritiker, der Faszination Bitcoin verfiel und weswegen es sich dabei nicht lediglich um eine digitale Währung handelt, sondern um ein Freiheits- und Gerechtigkeitssystem.

- Bitcoin geht alle an, nicht nur Finanzgurus und IT-Nerds
- Sachkundig, persönlich, unterhaltsam: eines der spannendsten Themen der Gegenwart, packend erläutert

Ijoma Mangold, geboren 1971, ist Journalist, Literaturkritiker und Autor. Er war Literaturchef von ›DIE ZEIT‹, heute schreibt er für sie als kulturpolitischer Korrespondent. In der Zurückgezogenheit des Lockdowns tauchte er in das Bitcoin-Universum ein. Seither sieht er unsere Welt anders – und erklärt in seinem Buch, weshalb auch wir das tun sollten.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 228 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Banken • Bankenkrise • Basisdemokratie • Bitcoin • bitcoin buch • Bitcoin für Einsteiger • bitcoin trading • Blockchain • Crypto verstehen • Cryptowährungen für Anfänger • Cypherpunks • Das deutsche Krokodil • David Graeber • Deflation • Der innere Stammtisch • digitale Währung • Eigenverantwortung • Ethereum • Finanzen • Finanzen und Börse • Finanzkrise • Freiheit • Geld • Geldpolitik • Geldsystem • Inflation • Investieren in Digitale Währungen • Investmentbanker • Karl Marx • Kryptographie • Kryptowährung • kryptowährungen buch • occupy wallstreet • Philosophie • Satoshi Nakamoto • Thomas Piketty • Token • wallet • Yuval Noah Harari • Zentralbanken
ISBN-10 3-423-35229-9 / 3423352299
ISBN-13 978-3-423-35229-1 / 9783423352291
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
1971-2011 - 40 Jahre Zivilschutzhubschrauber Christoph 3 - Köln

von Marc Maegele; Gerd Böttcher

Buch | Hardcover (2011)
Lehmanns Media (Verlag)
14,95
Gespräche mit Daniel Cohn-Bendit, Christian Drosten, Umberto Eco, …

von Giovanni di Lorenzo

Buch | Hardcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
25,00