"Heuss weiß es und billigt es"

die erstaunliche Geschichte der Bundespräsidenten und ihrer Ausspähung durch die DDR-Staatssicherheit

(Autor)

Buch | Hardcover
368 Seiten
2024 | 1. Auflage
Heyne (Verlag)
978-3-453-21804-8 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Ein überraschend neuer Blick auf die deutsche Nachkriegsgeschichte

  • Noch als Bundespräsident kontrollierte Theodor Heuss einen Spionagering in der DDR.
  • Der von der Stasi mit Hilfe gefälschter Dokumente als »KZ-Baumeister« diffamierte Heinrich Lübke war so unschuldig nicht, wie er die Welt glauben machen wollte: KZ-Häftlinge aus Flossenbürg wurden mit seinem Wissen für die Heeresversuchsanstalt in Peenemünde angefordert.Karl Carstens und Walter Scheel bestritten heftig, NSDAP-Mitglieder gewesen zu sein, obwohl es klare Belege dafür gab. Doch die Stasi schlug keinen Profit daraus.
  • Richard von Weizsäcker redete seine Militärkarriere im Zweiten Weltkrieg klein – wurde aber ebenfalls von der Stasi geschont.

Wie zutreffend ist unser Bild von den Bundespräsidenten der Bonner Republik? Warum waren die Männer an der Spitze des westdeutschen Staates von besonderem Interesse für die Stasi?

Im Zuge seiner Recherchen über die Bespitzelung der sechs Bundespräsidenten der Bonner Republik durch die Stasi fördert der Historiker und namhafte Journalist Heribert Schwan bedeutsame Erkenntnisse zutage: über die Arbeit des DDR-Geheimdienstes ebenso wie über manche Verstrickung der westdeutschen Staatsoberhäupter in NS-Zeit und Kalten Krieg.

Anhand von teils erstmals ausgewerteten Quellen, gestützt auf eigene Recherchen und die Auswertung umfangreicher Stasi-Akten, zeichnet er ein facettenreiches und tiefgründiges Bild der sechs Staatsoberhäupter in ihrer Zeit und deckt manche Auslassung und Schwachstelle in ihrem überlieferten Selbstbild auf. So entsteht ein bemerkenswertes Panorama der deutschen Nachkriegsgeschichte bis zur Wiedervereinigung – in gewisser Weise die andere Geschichte der beiden deutschen Staaten.

  • Mit beispielloser Gründlichkeit forschte die Stasi im Kalten Krieg höchste Regierungskreise aus
  • Heribert Schwan berichtet von den Zielen und Mitteln, die im gnadenlosen Wettstreit der Systeme eingesetzt wurden, ordnet ein, deckt auf
  • Mit neuen Archivfunden und erstmals veröffentlichten Erkenntnissen zu den Bundespräsidenten von Heuss bis Weizsäcker

Heribert Schwan, Dr. phil., geboren 1944, war Redakteur beim Deutschlandfunk und beim WDR-Fernsehen, u.a. verantwortlich für die Kulturfeatures im ARD-Programm. Für seine Dokumentationen erhielt er zahlreiche nationale und internationale Preise. Heribert Schwan verfasste für Helmut Kohl drei Bände von dessen Memoiren und ist Autor vieler anderer Bücher; darunter einige Bestseller. Sein aktuelles Buch ist das Ergebnis einer jahrzehntelangen Beschäftigung mit der Geschichte des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit.

»Er befördert einige Informationen zu Tage, die nicht so bekannt sind (...) Sehr spanned, weil es eine Perspektive ist, die man sonst nicht hat.« Deutschlandfunk Kultur Buchkritik, Hans von Trotha

»Er befördert einige Informationen zu Tage, die nicht so bekannt sind (...) Sehr spanned, weil es eine Perspektive ist, die man sonst nicht hat.«

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 147 x 220 mm
Gewicht 527 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politikgeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte 2024 • Buch • Bücher • DDR • franz-josef röder • Franz Josef Strauß • Geheimagenten • Geschichte • Gustav Heinemann • Hans Filbinger • Heinrich Albertz • Heinrich Lübke • Kalter Krieg • Karl Carstens • Ministerium für Staatssicherheit • Neuerscheinung • Oskar Lafontaine • Richard von Weizsäcker • Spionagebiographien • Staatssicherheit • Stasi • Theodor Heuss • Walter Scheel
ISBN-10 3-453-21804-3 / 3453218043
ISBN-13 978-3-453-21804-8 / 9783453218048
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Geschichte der Vereinigten Staaten von 1950 bis heute

von Manfred Berg

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
35,00
Stadt fürs Leben

von Golo Maurer

Buch | Hardcover (2024)
Rowohlt (Verlag)
28,00
Traum und Trauma einer Nation

von Franziska Davies

Buch | Softcover (2023)
Wbg (Verlag)
29,00