Jahresgutachten des Sachverständigenrats 2023/24

Jahresgutachten des Sachverständigenrats 2023/24

Wachstumsschwäche überwinden – In die Zukunft investieren
Buch | Hardcover
460 Seiten
2023 | 1., Aufl.
Statistisches Bundesamt (Verlag)
978-3-8246-1095-2 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
Zum Inhalt:
Die Energiekrise und gesunkene Realeinkommen belasten immer noch die kurzfristige wirtschaftliche Entwicklung. Mittelfristig bremsen aber vor allem das sinkende Arbeitsvolumen, der veraltete Kapitalstock und fehlende innovative Unternehmen das Wachstum in Deutschland. Die mittelfristigen Wachstumsaussichten sind dadurch auf einem historischen Tiefstand. Um die Wachstumsschwäche zu überwinden, muss Deutschland in seine Zukunft investieren. Dafür sind stärkere Produktivitätsfortschritte durch Innovationen, Investitionen und mehr Dynamik bei Unternehmensgründungen notwendig. Diese können das sinkende Arbeitsvolumen teilweise kompensieren. Gleichzeitig sind Reformen im Steuer-Transfer-System und im Rentensystem dringend erforderlich. Wie dies konkret gelingen kann, diskutiert der Sachverständigenrat im Jahresgutachten 2023/24, welches er am 8. November 2023 der Bundesregierung überreicht hat.

Weitere Informationen zum Inhalt des Gutachtens sowie eine kostenfreie Download-Version (PDF) - auch älterer Ausgaben - finden Sie auf der Seite des Sachverständigenrates unter
https://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de
Erscheinungsdatum
Verlagsort Deutschland
Sprache deutsch
Maße 185 x 265 mm
Gewicht 1200 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Wirtschaft
Sozialwissenschaften
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Ökonometrie
Schlagworte Prognose • Resilienz • Wachstum • Wirtschaft
ISBN-10 3-8246-1095-7 / 3824610957
ISBN-13 978-3-8246-1095-2 / 9783824610952
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Walter Isaacson

Buch | Hardcover (2023)
C.Bertelsmann (Verlag)
38,00
Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt

von Nancy Fraser

Buch | Softcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
20,00