Verrückte Welt - Augenzeuge der Weltpolitik - Friedrich Orter

Verrückte Welt - Augenzeuge der Weltpolitik

(Autor)

Buch | Hardcover
296 Seiten
2005 | 2. Auflage
ecoWing (Verlag)
978-3-902404-15-2 (ISBN)
23,60 inkl. MwSt
Seit dreißig Jahren ist Friedrich Orter in Krisen- und Kriegsgebieten unterwegs. Es sind Reisen zu Menschen, die mit Elend und Gewalt konfrontiert sind. Begegnungen mit kleinen Helden und großen Gaunern, mit Helfern und Gaffern, mit Opfern und Henkern - tragisch und komisch, hoffnungslos und zuversichtlich, voll Zweifel und vagem Optimismus. Die Auseinandersetzung mit fremdem Leid in den Balkankriegen, im Afghanistan- und Irakkrieg, mit Flüchtlingsströmen und Obdachlosen - diese Reisen durch Kriege und Krisen führen den Beobachter und Berichterstatter zur Schlussfolgerung, dass er oft in einer verrückten Welt unterwegs ist.

Friedrich Orter, geboren 1949 in Sankt Georgen im Lavanttal, berichtete für den ORF aus 14 Kriegen, immer wieder auch aus dem Nahen und Mittleren Osten – Afghanistan, Irak, Syrien. Im September 2012 beendete er seine Laufbahn beim ORF. Im selben Jahr erhielt er bei den Auszeichnungen zum »Journalist des Jahres« den Sonderpreis für sein Lebenswerk. Heute lebt und arbeitet Friedrich Orter als freier Journalist und Autor in Wien.

Erscheint lt. Verlag 17.10.2005
Reihe/Serie Augenzeuge der Weltpolitik
Zusatzinfo 122 farb. Fotos aus d. Privatarchiv d. Autors
Verlagsort Salzburg
Sprache deutsch
Maße 145 x 210 mm
Gewicht 700 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Schlagworte Balkan • Biografisch • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • Journalist • Krieg • Kriegsberichterstattung; Berichte/Erinnerungen • Krise • ORF • Weltpolitik • Weltpolitik; Berichte/Erinnerungen
ISBN-10 3-902404-15-9 / 3902404159
ISBN-13 978-3-902404-15-2 / 9783902404152
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00