Gewaltprävention und Gewaltintervention in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung

Schutzkonzepte, Mustertexte, Fallbeispiele

(Autor)

Buch | Softcover
99 Seiten
2024 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-044303-7 (ISBN)
26,00 inkl. MwSt
In Deutschland sind Menschen mit Behinderungen nicht wirksam vor Gewalt geschützt. Um die Lücken im Gewaltschutz zu schließen, bietet das Buch einen Leitfaden für strukturelle, personelle und inhaltliche Maßnahmen im Bereich der Gewaltprävention. Dazu stellt es einen Katalog von Handlungsschritten bei Grenzüberschreitungen, Übergriffen bis hin zu strafrechtsrelevanter Gewalt zur Verfügung. Die enthaltenen Mustertexte können als Bausteine für einrichtungsbezogene Gewaltpräventions- und Gewaltinterventionskonzepte dienen - von der Sexualaufklärung, über ein Präventions- und Interventionskonzept bis hin zu einem Beschwerdemanagement. 10 exemplarische Fälle mit Lösungen veranschaulichen die Darstellung auf praxisnahe Weise.

Die Autorin ist Juristin und war Referatsleiterin im Hessischen Sozialministerium.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 140 x 205 mm
Gewicht 128 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Behinderung • Gewalt • Gewaltprophylaxe
ISBN-10 3-17-044303-8 / 3170443038
ISBN-13 978-3-17-044303-7 / 9783170443037
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00