Corona-Kommunikation (eBook)

Eine Krise in Wissenschaft, Politik und Medien
eBook Download: PDF
2023 | 1. Aufl. 2023
XV, 358 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-67518-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Corona-Kommunikation - Marc-Denis Weitze
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Die Beiträge der Wissenschaft in der Corona-Krise waren vielfältig. Sie reichten von der Impfstoffentwicklung über Aerosolforschung bis hin zu Modellierungen. Es gab viele Erfolgsmeldungen. Virologen wurden zu Medienstars. Wissenschaft, Politik und Medien sprachen zeitweise mit einer Stimme - ein Siegeszug der Wissenschaftskommunikation? Es gab aber auch überzogene Versprechungen, dünnhäutige Reaktionen bei Kritik und Einseitigkeit in der Politikberatung - ein kommunikatives Desaster für Wissenschaft, Politik und Medien?

Dieses Sachbuch möchte die Diskussion zur Corona-Kommunikation in Wissenschaft, Politik und Medien anregen. Es basiert auf Fallstudien, die aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden, ordnet Beispiele entlang der Kriterien etablierter Wissenschaftsorganisationen ein und formuliert Fragen an die künftige Wissenschaft und ihre Kommunikation.

Ist dies eine Studie, Materialsammlung oder Streitschrift? Alles. Aber hauptsächlich ein Plädoyer: Gegen unantastbare Wahrheiten, Meinungshomogenisierung und Ausgrenzung. Für Transparenz, Pluralität und Dialog in Wissenschaft und Kommunikation.



Marc-Denis Weitze ist Privatdozent für Wissenschaftskommunikation an der TU München. Er ist Ko-Autor von Wissenschaftskommunikation - Schlüsselideen, Akteure, Fallbeispiele (Springer, 2016) und Mit-Herausgeber von Kann Wissenschaft witzig? - Wissenschaftskommunikation zwischen Kritik und Kabarett (Springer, 2021).
Erscheint lt. Verlag 22.11.2023
Zusatzinfo XV, 358 S. 11 Abb., 7 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Statistik
Studium Querschnittsbereiche Infektiologie / Immunologie
Naturwissenschaften Biologie
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Corona-Krise • Coronavirus • Impfstoffentwicklung • Kommunikationswissenschaft • Kontroversen • Krisenkommunikation • Pandemie • Politikberatung • Wissenschaftsjournalismus • Wissenschaftskommunikation
ISBN-10 3-662-67518-8 / 3662675188
ISBN-13 978-3-662-67518-2 / 9783662675182
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Antibiotika, Virostatika, Antimykotika, Antiparasitäre Wirkstoffe

von Hans-Reinhard Brodt; Achim Hörauf; Michael Kresken …

eBook Download (2023)
Georg Thieme Verlag KG
149,99