Forschungsdiskurs und Etablierungsprozess der Organisationspädagogik (eBook)

Theorien, Methodologien und Methodiken im pluralen Diskurs einer erziehungswissenschaftlichen Subdisziplin
eBook Download: PDF
2023 | 1. Aufl. 2023
XI, 392 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-40997-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Forschungsdiskurs und Etablierungsprozess der Organisationspädagogik -
Systemvoraussetzungen
69,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Der Band greift den pluralen Forschungsdiskurs zur Organisationspädagogik auf und zeigt den Etablierungsprozess der noch jungen Subdisziplin in der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft.

Dargestellt werden theoretische ebenso wie methodologische und methodische Aspekte organisationspädagogischer Forschung. Neben ästhetischen, partizipativen und diskursmethodologischen Forschungszugängen, werden insbesondere auch Fragen organisationspädagogischer Professionalisierung sowie das wichtiger werdende Feld organisationspädagogischer Organisations- und Netzwerkberatung als Anwendungsfeld organisationspädagogischen Wissens zum Gegenstand gemacht. 

Die Beiträge sind Frau Professorin Dr. Susanne Maria Weber und ihrem akademischen Werk gewidmet.



Prof. Dr. Marc-André Heidelmann ist Professor am Fachbereich Sozialwissenschaften der IU Internationale Hochschule. 

Dr. Victoria Storozenko ist Habilitandin am Institut für Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg.

Dr. Sarah Wieners ist Stellvertretende Geschäftsführerin und Projektkoordinatorin bei Mentoring Hessen an der Goethe-Universität Frankfurt.

Erscheint lt. Verlag 28.11.2023
Zusatzinfo XI, 392 S. 10 Abb., 6 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Diskursorientierte Zugänge • Erziehungswissenschaft • Genese der Organisationspädagogik • Organisationspädagogik • Organisations- und Netzwerkberatung • partizipative Methoden • Praxis organisationspädagogischen Wissens • Professionalisierung
ISBN-10 3-658-40997-5 / 3658409975
ISBN-13 978-3-658-40997-5 / 9783658409975
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99
Was Eltern und Pädagogen wissen müssen

von Christiane Arens-Wiebel

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
30,99