Gender Studies zur Einführung - Katharina Hajek, Ina Kerner, Iwona Kocjan

Gender Studies zur Einführung

Buch | Softcover
240 Seiten
2024 | 1. Auflage
Junius Verlag
978-3-96060-344-3 (ISBN)
16,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Oktober 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Gender Studies, manchmal auch Geschlechterforschung genannt, sind ein relativ junges, dafür aber äußerst dynamisches und vielfältiges Forschungs- und Diskussionsfeld. An den Universitäten sind Gender Studies zumeist inter- oder transdisziplinär organisiert. Einst entstanden als Reflexionskontext der zweiten Frauenbewegung, haben sie sich inzwischen deutlich ausdifferenziert und umfassen Themen von Technik bis Sorge, von der Normierung des Begehrens, von Männlichkeit bis zur auch internen Rassismus- und Imperialismuskritik. Grundlegend für die Gender Studies ist ein Verständnis von Geschlecht als sozial hergestellt und daher auch als veränderbar und politisch. Der Band erläutert entsprechende sozialkonstruktivistische Ansätze und informiert ferner über wichtige aktuelle Positionen und Debatten in den betreffenden Themenfeldern.

Katharina Hajek ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) im Lehrbereich politische Wissenschaft des Instituts für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz.

Ina Kerner ist Professorin im Lehrbereich politische Wissenschaft des Instituts für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz.

Iwona Kocjan war als Wissenschaftliche Mitarbeitende im Lehrbereich politische Wissenschaft des Instituts für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz beschäftigt und ist inzwischen außerhalb der Wissenschaft tätig.

Nicola Mühlhäußer ist wissenschaftliche Mitarbeiter_in am Philosophischen Seminar der Universität Münster.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Zur Einführung
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 130 x 170 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Schlagworte Frauenbewegung • Geschlecht • Geschlechterforschung
ISBN-10 3-96060-344-4 / 3960603444
ISBN-13 978-3-96060-344-3 / 9783960603443
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie sich das weibliche Gehirn jetzt verändert und Sie diese neue …

von Louann Brizendine

Buch | Hardcover (2023)
Mosaik (Verlag)
24,00
eine kritische Theorie in 99 Fragmenten

von Volkmar Sigusch

Buch | Softcover (2023)
Campus (Verlag)
40,00