Die verblassende Demokratie

Essays
Buch | Hardcover
128 Seiten
2024 | 1. Auflage
Frankfurter Allgemeine Buch (Verlag)
978-3-96251-193-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die verblassende Demokratie - Jörg Mittelsten Scheid
26,00 inkl. MwSt
Für eine zukunftsfähige Demokratie
Der renommierte Familienunternehmer Jörg Mittelsten Scheid analysiert in seinen Essays die Entwicklungen in Gesellschaft und Politik sowie deren Rückkoppelung auf die Grundprinzipien der Demokratie. Neben den Geschehnissen und Diskussionen in Deutschland wirft er zudem einen Blick auf andere Länder, wo bestimmte Entwicklungen einen Hinweis auf unsere eigene Zukunft geben könnten. Ohne Scheu vor unbequemen Themen sensibilisiert er für den zunehmenden Werteverlust und betont die Notwendigkeit, Demokratie als komplexes Regelkonstrukt kontinuierlich zu pflegen. Mittelsten Scheid mahnt eindringlich vor Fehlentwicklungen und plädiert für Partizipation und leistungsfördernde Konkurrenz als Grundpfeiler einer zukunftsfähigen Demokratie. In klaren Worten lädt er dazu ein, die Herausforderungen unserer Zeit zu reflektieren und schafft die Grundlagen für weitere Debatten. Denn: „Wenn ein Teil der Gesellschaft sich von den anderen abwendet und nicht mehr bereit ist, im Gespräch zu bleiben, endet die Demokratie.“

Mit „Die verblassende Demokratie“ liefert Jörg Mittelsten Scheid eine inspirierende Lektüre für alle, die sich aktiv mit den Grundprinzipien unserer Demokratie auseinandersetzen möchten.

Dr. Jörg Mittelsten Scheid studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten München, Innsbruck, Genf, Oxford und Würzburg. Unter seiner Leitung bis 2005 entwickelte sich der Vorwerk-Konzern zu einem weltweit tätigen Direktvertriebsunternehmen. Mittelsten Scheid war zudem Vizepräsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages und Mitglied der Enterprise Policy Group der Europäischen Kommission.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 190 x 125 mm
Gewicht 223 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Auseinandersetzung • Debatte • Demokratie • Deutschland • Diskussion • Gesellschaft • Gesellschaftliche Herausforderungen • leistungsfördernde Konkurrenz • Partizipation • Politik • Teilhabe • Vorwerk • Werteverlust • Zukunft • zukunftsfähige Demokratie
ISBN-10 3-96251-193-8 / 3962511938
ISBN-13 978-3-96251-193-7 / 9783962511937
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00