Serious Games und Gamification in der schulischen Bildung -

Serious Games und Gamification in der schulischen Bildung

Wolfgang Becker, Maren Metz (Herausgeber)

Buch | Softcover
XIII, 262 Seiten
2024 | 1. Aufl. 2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-44316-0 (ISBN)
84,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 09.08.2024
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Der Sammelband gibt einen breiten Überblick über Serious Games und gamifizierte Lernelemente in der schulischen Bildung sowie über die Erfahrungen und den nachhaltigen Lernerfolg dieser Formate. Ein besonderer Fokus liegt auf der Verknüpfung von theoretischen, methodischen und praktischen Aspekten des Einsatzes von Serious Games und Gamification. Dabei werden auch die Anforderungen und Herausforderungen solcher digitalen Tools für Lehrerinnen und Lehrer aufgezeigt.

Prof. Dr. Wolfgang Becker ist Forschungsbeauftragter an der HFH - Hamburger Fern-Hochschule. Ein Arbeitsschwerpunkt liegt in der Beschäftigung mit digitalen Lehr- und Lernformaten.Prof.in Dr.in Maren Metz leitet den Bachelor- und Masterstudiengang in Psychologie (B.Sc. und M.Sc.) an der HFH - Hamburger Fern-Hochschule. Ihr Forschungsschwerpunkt sind digitale Lern- und Veränderungsstrategien.

Einleitung.- Lernort Schule: Bildung in einer digitalisierten Welt.- Serious Games in der Schulbildung: Qualität durch Zertifizierung.- Blockchain in der schulischen Bildung als Teil des Bildungswesens: Einsatz von Blockchain Technologien in den Bereichen Gamification und Serious Games.- Kindgerechte Serious Games für den Grundschulunterricht - Überlegungen zur Wahl einer geeigneten App.- Games im Unterricht - Creating Games Classroom.- Konzept zur designbasierten Entwicklung von Serious Games und deren praktische Implementierung im Unterricht.- Partizipative Game-Entwicklung zum Thema "Lernen von morgen" - Herausforderungen und Gelingensbedingungen.- Press Play to Transform - durch Serious Games Nachhaltige Entwicklung in der Schule befördern.- Mit Educational Escape Games lernen - Willkommen im MINT-Escape Room 2.0.- Experimentelles Arbeiten im virtuellen Raum zur Vermittlung von Folgen des regionalen Klimawandels - Bedeutung und Potenziale von Feedback.- Berufsorientierung und Kompetenzentwicklung mit Virtual Reality - praxisnahe Anwendungen für die Schul- und Berufsbildung.- Das analoge Serious Games 'Neustart' - Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes in der Schule.- Zukunftsperspektiven des Einsatzes von Serious Games und Gamification in der schulischen Bildung.

Erscheint lt. Verlag 9.8.2024
Zusatzinfo Etwa 250 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Didaktik und Methodik des Unterrichts • Digitale Lernwelten in der Schule • Gamification • Interaktive schulische Lehr- und Lernformate • Lernfortschritt • Lernmotivation • Schulische Bildung • Serious Games
ISBN-10 3-658-44316-2 / 3658443162
ISBN-13 978-3-658-44316-0 / 9783658443160
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00