Ein anderer Krieg

Das Sanktionsregime der UNO im Irak
Buch | Hardcover
365 Seiten
2005
Hamburger Edition, HIS (Verlag)
978-3-936096-56-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ein anderer Krieg - Hans-C. Graf Sponeck
35,00 inkl. MwSt
Die Vereinten Nationen sind im Irak gescheitert. Ihr Sanktionsregime hat die derzeit katastrophale Lage des Landes mitverursacht und dabei menschliche Grundrechte, wie die auf Nahrung, Gesundheit oder Erziehung, jahrelang missachtet.

Das Programm »Öl für Lebensmittel« sollte in der Zeit des Wirtschaftsembargos von 1996 bis Ende 2003 humanitäre Hilfe für das irakische Volk sichern. Stattdessen haben Probleme wie Budgetbeschränkungen, Programmverzögerungen und vor allem die Politik einiger Mitglieder des Weltsicherheitsrats die rapide Verarmung der irakischen Bevölkerung und den Tod vieler unschuldiger Menschen verursacht.

Der Autor war von 1998 bis 2000 als UN-Koordinator und beigeordneter UN-Generalsekretär selbst verantwortlich für das Programm. Mit seinem Buch legt er einen Insider-Bericht über die Irak-Politik der Vereinten Nationen vor, der erstmals die verhängten Sanktionen und ihre verheerenden Folgen umfassend dargestellt und analysiert.

Hans-C. Graf Sponeck war von 1998 bis 2000 als UN-Koordinator und beigeordneter UN-Generalsekretär verantwortlich für das Programm »Öl für Lebensmittel« im Irak. Er trat im Februar 2000 von diesem Posten zurück.

Erscheint lt. Verlag 15.10.2005
Übersetzer Michael Bayer, Norbert Juraschitz
Zusatzinfo 2 Abb.
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 165 x 234 mm
Gewicht 740 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik • Humanitäre Hilfe • Irak • Irakkrieg • Irak; Politik/Zeitgeschichte • "Öl für Lebensmittel" • Öl für Lebensmittel • " Öl für Lebensmittel" • "Öl für Lebensmittel" • Sanktionen • UNO • Vereinte Nationen (UNO) • Wirtschaftssanktionen
ISBN-10 3-936096-56-2 / 3936096562
ISBN-13 978-3-936096-56-9 / 9783936096569
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00