Frieden auf Erden - Johannes Reunecker

Frieden auf Erden

Eine Herausforderung politischen Handelns
Buch | Softcover
128 Seiten
2024 | 2. Auflage
epubli (Verlag)
978-3-7584-8393-6 (ISBN)
9,99 inkl. MwSt
Frieden auf Erden Eine Herausforderung politischen Handelns zeigt auf, dass es eine gesellschaftliche und politische Herausforderung ist, sich für Frieden zwischen Menschen und Völkern einzusetzen.
Ausgehend von den aktuellen Kriegen in der Ukraine und im Nahen Osten mit ihren unvorstellbaren Zerstörungen ganzer Ortschaften und dem unsagbaren Leid durch Tod und verwundete Soldaten und Zivilisten, darunter viele Kinder, wird der Frage nachgegangen, ob Frieden in den Konfliktgebieten der Welt möglich sei, ob der Einsatz immer präziserer Waffensysteme zur Lösung bestehender Konflikte zielführend und kriegerische Auseinandersetzungen allgemein zur Konfliktbewältigung sinnvoll sein können. Die Friedensbewegung der 80er-Jahre macht deutlich, wie wichtig es ist nicht nur über Krieg, sondern auch und besonders über Frieden zu reden. Krieg und Frieden ist immer währendes Thema der Menschheitsgeschichte. Es werden Friedensgedanken aus den zurückliegenden 2500 Jahren zitiert und reflektiert und der Bedeutung von Frieden im Laufe der Geschichte nachgegangen. Was bedeutet Frieden? Wie denkt die Philosophie über Krieg und Frieden? Was sagen die Kirchen zum Thema Frieden? Ist Frieden möglich? Wege zum Frieden in kriegerischen Zeiten werden aufgezeigt.

Biologe und Medizinethiker

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 161 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Schlagworte Diplomatie • Frieden • Gesellschaft • Konfliktlösungen • Philosophie • Religion
ISBN-10 3-7584-8393-X / 375848393X
ISBN-13 978-3-7584-8393-6 / 9783758483936
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00