SPIELEN AM RAND - Thomas Tetzner

SPIELEN AM RAND

60 Jahre Leben in der schwulen Leder- und Fetisch-Szene

(Autor)

Buch | Softcover
448 Seiten
2024
Querverlag
978-3-89656-345-3 (ISBN)
49,90 inkl. MwSt
Lange Zeit strafrechtlich verfolgt, tabuisiert und ausgegrenzt, ist die schwule Leder- und Fetisch-Szene heute lebendiger und vielfältiger denn je. Es geht nicht nur um Sex. Es geht auch um Liebe, Partnerschaften, Identitäten.

SPIELEN AM RAND ist ein Gemeinschaftswerk unter Federführung des Münchner Rechtsanwalts Dr. Thomas Tetzner und unter Beteiligung von über 100 Freunden der schwulen Leder- und Fetisch-Szene aus den unterschiedlichsten Altersgruppen und sozialen Milieus.

Das Buch gibt erstmals einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der schwulen Leder- und Fetisch-Szene seit den 1960er-Jahren.

Im Zentrum dieser reich bebilderten Veröffentlichung stehen über 50 Interviews mit Männern der Jahrgänge 1940 bis 2000. Sie geben Auskunft über ihre schwulen Fetisch-Identitäten, ihre Partnerschaften und alle bedeutenden Strömungen der Szene: Stiefel, Jeans und Leder, Uniform, Gummi und Neopren, Workwear, Punks & Skins, Motocross, Lycra, Sneakers, Sports & Scally , Age, Pet & Cos Play und vieles mehr.

Ergänzt werden die im Buch abgedruckten Interviews durch eine umfangreiche Bebilderung und durch Beiträge zur Entwicklung der Szene, etwa zur Entkriminalisierung in den 60er-Jahren, zur sexuellen Revolution in den 70ern, zu HIV und Aids in den 80ern, zum neuen Aufbruch in den 90ern, und natürlich auch zu den Veränderungen der letzten 20 Jahre, etwa die Virtualisierung schwuler Lebenswelten oder die Diversifizierung und der Wandel schwuler Identitäten in der aktuellen Szene.

SPIELEN AM RAND – 60 Jahre Leben in der schwulen Leder- und Fetisch-Szene. Ein Muss für alle, die sich für die Szene interessieren.


Dieses Buch erscheint aus Anlass des 50. Gründungsjubiläums des MLC München und des 25. Jahrestags der Eröffnung des MLC-Clublokals UnderGround sowie mit finanzieller Förderung durch den MLC München und Folsom Europe, die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, die Homosexuelle Selbsthilfe, die Münchner Regenbogenstiftung, den Fachverband Homosexualität und Geschichte, das Forum Queeres Archiv München, LMC Vienna, Quälgeist Berlin und viele Privatpersonen.

Thomas Tetzner, 1965 in München geboren, ist seit Abschluss seines Studiums der Rechtswissenschaften an den Universitäten Passau und München seit 1994 als Rechtsanwalt tätig. Der schwulen Leder- und Fetisch-Szene ist Thomas seit Jahrzehnten beruflich wie privat eng verbunden. Als Vorstand des MLC München hatte er mit der Gründung des UnderGround und einer grundsätzlichen Modernisierung des Clubs in den Jahren 1998 bis 2001 seinen Anteil daran, dass es seinerzeit zu einem neuen Aufschwung in der Münchner Leder- und Fetisch-Szene kam. Das 50. Gründungsjubiläum des MLC München und den 25. Jahrestag der Eröffnung des UnderGround nahm Thomas deshalb gerne zum Anlass, die Redaktion und Herausgabe dieses Buchs zu übernehmen.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1100 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Partnerschaft / Sexualität
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Schlagworte Fetish • Leder • LGBT • Queer • Schwul • Sexualität
ISBN-10 3-89656-345-9 / 3896563459
ISBN-13 978-3-89656-345-3 / 9783896563453
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie Frauen ihren Asperger-Mann lieben und verstehen

von Eva Daniels

Buch | Softcover (2022)
Trias (Verlag)
19,99
Persönliche Entwicklung durch Partnerbeziehungen

von Jürg Willi

Buch | Softcover (2019)
Klett-Cotta (Verlag)
26,00
Ein Bericht über die Vater-Tochter-Beziehung und ihren Einfluß auf …

von Julia Onken

Buch | Softcover (2020)
C.H.Beck (Verlag)
12,00