Krieg ohne Ende? - Michael Lüders

Krieg ohne Ende?

Wie der Konflikt um Palästina den Nahen Osten und Europa bedroht

(Autor)

Buch | Hardcover
400 Seiten
2024 | Originalausgabe
Goldmann (Verlag)
978-3-442-31776-9 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Das Buch zum Krieg im Nahen Osten

Der Großangriff der islamistischen Hamas auf den Süden Israels am 7. Oktober 2023 hat einen neuen Krieg ausgelöst - mit verheerenden Folgen für die Menschen auf beiden Seiten, vor allem aber im Gazastreifen. Jederzeit kann die Gewalt die gesamte Region in Brand setzen, vom Jemen bis in den Iran. Die Folgen auch für Deutschland und Europa wären fatal. Die Instabilität in der Region bedroht jetzt schon die Wirtschaftsbeziehungen und verschärft die Konfrontation zwischen Ost und West.
Anschaulich und spannend erklärt der Nahostexperte und Bestsellerautor Michael Lüders die Hintergründe und Ursachen der Konfrontation zwischen Juden und Arabern, die im 19. Jahrhundert ihren Anfang nahm. Lüders erzählt von der Staatswerdung Israels 1948, der Vertreibung der Palästinenser, von Kriegen und enttäuschten Hoffnungen. Und er stellt die Haltung der Bundesregierung infrage, die sich auf Staatsräson beruft und den unkritischen Schulterschluss mit einer ultrarechten israelischen Regierung meint.
Wird der Nahe Osten je zur Ruhe kommen? Welche Zukunft haben Israelis und Palästinenser? Zum Schluss unternimmt der Autor den Versuch, Konturen einer Lösung zu skizzieren. Ist das Zwei-Staaten-Modell noch realistisch? Oder bedarf es eines gemeinsamen, ganz neuen Gebildes?

Ausstattung: s/w-Abbildungen

Michael Lüders studierte Politik- und Islamwissenschaften in Berlin und Damaskus und war lange Jahre Nahost-Korrespondent der Hamburger Wochenzeitung DIE ZEIT. Er berichtete schon in den 1990er Jahren aus Afghanistan, war Präsident der Deutsch-Arabischen Gesellschaft, in Nachfolge des verstorbenen Peter Scholl-Latour, und ist Mitglied im Afghanistan-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestags. Er hält Vorträge über das Spannungsverhältnis zwischen dem Westen und der arabisch-islamischen Welt und ist häufiger Gast in Hörfunk und Fernsehen. Auf YouTube äußert sich Michael Lüders regelmäßig zu aktuellen politischen Themen. Zuletzt erschienen von ihm die Spiegel-Bestseller Hybris am Hindukusch, Die scheinheilige Supermacht und zuletzt bei Goldmann Moral über alles?www.michael-lueders.deYouTube: @michaelluders1787

Erscheint lt. Verlag 18.9.2024
Zusatzinfo s/w-Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 564 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte 2024 • 7. Oktober 2023 • Ägypten • Antisemitismus • Benjamin Netanjahu • Buch • Bücher • Carlo Masala • die sache mit israel • Die scheinheilige Supermacht • differenziert • Fatah • Frieden • fundiert • Gaza • Gazakonflikt • Gazastreifen • Geiselnahme • HAMAS • Hisbollah • Huthi • Iran • Islamexperte • Islamismus • Israel • Jemen • Judentum • Kritische Analyse • Libanon • moral über alles? • Nahostkonflikt • Neuerscheinung • Palästinensische Autonomiebehörde • PLO • Sachbuch • sachlich • Siedlungspolitik • SPIEGEL-Bestsellerautor • Terror • Terrorismus • Wer den Wind sät • Westjordanland • Zweistaatenlösung
ISBN-10 3-442-31776-2 / 3442317762
ISBN-13 978-3-442-31776-9 / 9783442317769
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00