Mythomane Werner Herzog - Linus Wörffel

Mythomane Werner Herzog

Werk, Wirkung, Wechselspiele

(Autor)

Buch | Softcover
490 Seiten
2024 | 1. Auflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-7250-3 (ISBN)
59,00 inkl. MwSt
Werner Herzog zählt zu den wenigen Exporterfolgen nachkriegsdeutscher Kulturproduktion. Werk und Wirken dieser Ausnahmegestalt des Weltkinos auf den Begriff zu bringen, bleibt indes eine anhaltende Herausforderung. Linus Wörffel nimmt sie an und begegnet dem mythenaffinen Nullpunktästhetiker Herzog mit wirkungsgeschichtlicher Kontextualisierung. Dabei zeigt er, wie sehr Herzog im unablässigen Ausloten von Grenzbereichen zwischen Fakt und Fiktion die Rezeption seines Schaffens stets mitzudenken gesucht hat. Ein kommentiertes Werkverzeichnis rundet die Untersuchung ab, die als bislang umfassendste deutschsprachige Aufarbeitung des Herzog'schen Schaffens der letzten 60 Jahre gelten dürfte.

Linus Wörffel, geb. 1984, ist promovierter Medien- und Kulturwissenschaftler.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Film
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 155 x 240 mm
Gewicht 841 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Cultural History • Cultural Studies • Cultural Theory • Culture • Deutschland • Film • Germany • history of impact • Klaus Kinski • Kultur • Kulturgeschichte • Kulturtheorie • Kulturwissenschaft • Media Studies • Medienwissenschaft • Myth • Mythos • Nachkriegszeit • Neuer deutscher Film • New German Cinema • Post-War • Weltkino • Werner Herzog • Wirkungsgeschichte • World Cinema
ISBN-10 3-8376-7250-6 / 3837672506
ISBN-13 978-3-8376-7250-3 / 9783837672503
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00