Babylon Berlin: Weimar heute - ein Kaleidoskop - Leonardo Quaresima

Babylon Berlin: Weimar heute - ein Kaleidoskop

Buch | Softcover
92 Seiten
2024 | 1. Auflage
Schüren Verlag GmbH
978-3-7410-0481-0 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Die Weimarer Republik beschäftigt uns auch 100 Jahre später noch mit ihrem facettenreichen und teilweise widersprüchlichen Erscheinungsbild. Berlin in den 20er Jahren ist zum kulturellen Mythos geworden, das immer wieder, auch in modernen Varianten aufgegriffen wird. Berlin zu Zeiten der Weimarer Republik gilt als Signum kultureller und historischer Aktualität. Inmitten der Berliner Nachtszene erlebt die in Luxus und Armut gespaltene Gesellschaft einen Wandel: Neben der Entwicklung einer neuen Art der Weiblichkeit, avanciert Berlin zur Metropole sexueller Minderheiten. Seit Mitte der 1970er Jahre erlebt Berlin eine Comeback und rückt abermals in das Zentrum des künstlerischen Interesses. Auch das Kino wird Schauplatz dieser Umbrüche. Mit Babylon Berlin geht 2017 eine internationale Erfolgsserie in Produktion, welche die stets zeitgenössisch wirkenden Motive der Goldenen Zwanziger einfängt.Leonardo Quaresima deckt schrittweise die Beliebtheit dieser Rezeption in Gaming, Literatur, Musik und Film auf.
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Marburg
Sprache deutsch
Original-Titel Babylon Berlin Weimar Oggi
Maße 125 x 190 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Berlin - Alexanderplatz • Flaneure • Goldene Zwanziger • Kollektives Gedächtnis • Kultureller Mythos • Mediendivergenz • Medienkonvergenz • Medienvielfalt • Mobiliät • Sexualität • Symbole • Volker Kutscher • Weimarer Republik • Weltanschauung • Welterklärung
ISBN-10 3-7410-0481-2 / 3741004812
ISBN-13 978-3-7410-0481-0 / 9783741004810
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00