Status Quo: Legasthenie oder Dyskalkulie im Tertiärbereich Studium - Henrike Schmidtchen

Status Quo: Legasthenie oder Dyskalkulie im Tertiärbereich Studium

Buch | Softcover
185 Seiten
2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-45082-3 (ISBN)
74,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 12.07.2024
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie sind an deutschen Hochschulen stark unterrepräsentiert und die Forschung zu diesem Thema ist rar. Eine gleichberechtigte und diskriminierungsfreie Teilhabe von Studierenden mit studienerschwerenden Beeinträchtigungen gemäß der UN-Behindertenrechtskonventionen kann durch die Hochschulen allerdings nur sichergestellt werden, wenn wissenschaftlich fundierte Ergebnisse in den Prozess bis hin zur 2009 von der Hochschulrektorenkonferenz geforderten „Hochschule für alle“ einfließen. In diesem Buch wird untersucht, wie sich der Tertiärbereich Studium in der Bildungskarriere von Personen mit den Teilleistungsstörungen Legasthenie oder Dyskalkulie gestaltet und gibt damit erstmals einen Überblick über den Status Quo dieser Studierendengruppe. Die inhaltlich-strukturierende qualitative Inhaltsanalyse zeigt, dass Studierende mit Legasthenie und Dyskalkulie bereits hilfreiche individuelle Ressourcen beispielsweise in Form von Lern- und Copingstrategien nutzen und auch den an Hochschulen gesetzlich-verankerten Nachteilsausgleich teils als unterstützend empfinden. Dennoch sind die befragten Studierenden - nicht zuletzt durch die Covid-19-Pandemie – auf diversen Ebenen mit verschiedensten Herausforderungen konfrontiert, die zu psychischer Belastung und Studienerschwernissen führen können.

Henrike Schmidtchen ist als Psychologin im Forschungsdatenzentrum des Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (FDZ-DZHW) tätig. Sie hat an der Leibniz Universität Hannover promoviert.

Einleitung.- Forschungsstand und theoretischer Hintergrund.- Daten und Methodisches Vorgehen.- Ergebnisse.- Zusammenfassung und Diskussion.- Fazit und Ausblick.- Literatur.

Erscheint lt. Verlag 12.7.2024
Reihe/Serie Higher Education Research and Science Studies
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Chancengleichheit • Dyskalkulie • Hochschulforschung • Legasthenie • soziale und akademische Integration • Strukturmodell der Bildungspsychologie
ISBN-10 3-658-45082-7 / 3658450827
ISBN-13 978-3-658-45082-3 / 9783658450823
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Prüfungsaufgaben - Rechnungswesen, Wirtschaft, Recht, Steuern

von Bernd Kirchner; Achim Pollert

Buch | Softcover (2023)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
26,90
Diversität, Exzellenz und Anti-Diskriminierung

von Sabine Hark; Johanna Hofbauer

Buch | Softcover (2023)
Passagen (Verlag)
23,00