Medien. Macht. Meinung. - Renate Dillmann

Medien. Macht. Meinung.

Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit

(Autor)

Buch | Softcover
240 Seiten
2024
Papyrossa Verlag
978-3-89438-834-8 (ISBN)
17,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
'Mission', 'Operation', 'Intervention' oder 'Krieg'? 'Freiheitskämpfer' oder 'Terrorist'? 'Regierung' oder 'Regime'? 'Aggression' oder 'Verteidigung'? Hält die Trennung von Information und Meinung, gehandelt als hohe Schule des Journalismus, einer ernsthaften Prüfung stand? Renate Dillmann beleuchtet das Selbstbild deutscher Leitmedien - sachliche Information und Kontrolle der Macht - und ihre tatsächlichen Leistungen als 'Vierte Gewalt'. Und sie fragt: Warum wird Meinungs- und Pressefreiheit in demokratischen Staatswesen garantiert und zugleich beständig eingeschränkt? Wie funktioniert das Dreiecksverhältnis von Presse, Politik und Publikum? Wie frei und willig ist der Medienkonsum? Im Anschluss an einen 'Crashkurs Medienkompetenz' und eine Analyse der Funktion der 'freien Presse' geht der Band anhand konkreter Fallstudien - zum Ukraine- und Gazakrieg sowie zum 'Feindbild China' - Methoden einer Berichterstattung nach, die bereits im Sinne der geforderten Kriegsertüchtigung wirkt. Wie lässt sich jene Aufklärung organisieren, die sich die Medien selbst auf die Fahnen schreiben, aber nicht bieten?

Renate Dillmann, Dr. rer. pol., *1954. Studium Politikwissenschaft/Geschichte/Soziologie in Mainz, Promotion in Hagen. Freie Journalistin und Lehrbeauftragte an der Evangelischen Hochschule Bochum. Bespielt das Podcast-Format ›Der Real Existierende Wahnsinn‹ bei 99 ZU EINS.

Reihe/Serie Neue Kleine Bibliothek ; 342
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 130 x 197 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Journalistik
Schlagworte Aufrüstung • Berichterstattung • Feindbilder • Fernsehen • Information • Journalismus • Konflikt • Krieg • Leitmedien • Medien • Meinungsfreiheit • Nachrichten • Öffentlich-rechtlicher Rundfunk • Presse • Weltpolitik
ISBN-10 3-89438-834-X / 389438834X
ISBN-13 978-3-89438-834-8 / 9783894388348
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00