Die Außen- und Friedenspolitik des Heiligen Stuhls

Eine Einführung

(Autor)

Buch | Softcover
320 Seiten
2007 | 2007
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-14998-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Außen- und Friedenspolitik des Heiligen Stuhls - Ralph Rotte
39,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
1 Einführung Das Papsttum und der Heilige Stuhl erfreuen sich gerade in der Bundesrepublik seit dem globalen Medienereignis des Todes und der Beisetzung Johannes Pauls II. und der Wahl Kardinal Josef Ratzingers zum Papst Benedikt XVI. im Fr- jahr 2005 ganz offensichtlich einer neuen Aufmerksamkeit, ja Popularität. - vergessen ist wohl die Schlagzeile der Bild-Zeitung vom 20. April 2005: „Wir sind Papst!“ Die Reisen des neuen Papstes zum Weltjugendtag in Köln 2005 und nach Bayern 2006 haben in großen Teilen der Bevölkerung eine Euphorie h- vorgerufen, welche bis dato in Deutschland in Bezug auf die katholische Kirche weitgehend unbekannt war. Bereits zuvor war sein Vorgänger mit seinem Protest gegen die militärischen Interventionen der NATO und der USA im Kosovo 1999 bzw. im Irak 2003 eher unfreiwillig zur Ikone der Friedensbewegung und einer populären wie intellektuellen Ablehnung der US-Außenpolitik unter George W. Bush geworden. Zugleich sieht sich die katholische Kirche jedoch auch massiver Kritik ausgesetzt, etwa was die Haltung des Vatikans zu gesellschaftspolitischen Fragen wie die des Abtreibungsrechts und der Schwangerenberatung angeht. Schließlich zeigt sich die ambivalente Faszinationswirkung der katholischen Kirche in der Auseinandersetzung um die Verfilmung des Romans „The Da Vinci-Code“, in dem die Kirche und der Heilige Stuhl als von okkulten Gehe- bünden wie dem Opus Dei unterwandert und Zentrum einer politischen Weltv- schwörung dargestellt werden (SZ, 2. 5. 2006: 16, 13. 5. 2006: 13).

Dr. Ralph Rotte ist Professor für Politische Wissenschaft an der RWTH Aachen.

Historischer Hintergrund - Das außenpolitische Entscheidungssystem: Theoretische und institutionelle Grundlagen - Motive und Praxis der Außenpolitik des Heiligen Stuhls - Besondere bi- und multilaterale Beziehungen - Der Heilige Stuhl in den Weltkonflikten des 20. Jahrhunderts - Der Heilige Stuhl in ausgewählten Konflikten nach 1989/90 - Die friedenspolitische Konzeption des Heiligen Stuhls: Kritik und Probleme - Systematische Übersichten - Literaturverzeichnis

Erscheint lt. Verlag 15.5.2007
Zusatzinfo 320 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 410 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Außenpolitik • Diplomatie • Friedenspolitik • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Sonstiges • HC/Sachbücher/Geschichte/Sonstiges • Heiliger Stuhl • Katholische Kirche • Päpste • Vatikan • Vatikan; Politik/Zeitgesch. • Weltpolitik
ISBN-10 3-531-14998-9 / 3531149989
ISBN-13 978-3-531-14998-1 / 9783531149981
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine neue Geschichte der Menschheit

von David Graeber; David Wengrow

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00
von den Ursprüngen der Menschheit bis heute

von Adam Hart-Davis

Buch | Hardcover (2023)
DK Verlag
59,95
vom Urknall bis heute

von Ernst Peter Fischer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00