Dossier: Reziprozität und Armut /Pauvrete et Reciprocite - Raymond Ammann, Suzanne Chappaz-Wirthner, Christine Jurt, Elke N Kappus, Heinz Käufeler, Anne Lavanchy, Hélène Martin, Alessandro Monsutti, Laurence Ossipow, Séverine Rey, Corina Salis Gross, Barbara Waldis, Saskia Walentowitz, Heinzpeter Znoj, Birgit Zuppinger

Dossier: Reziprozität und Armut /Pauvrete et Reciprocite

Definitionen, Institutionen, Leistungen und Formen der Reziprozität
Buch | Softcover
156 Seiten
2006
Seismo Verlag
978-3-03777-011-5 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Was bedeutet Armut für die, die arm sind? Was bedeutet sie für diejenigen, die sie bekämpfen? In welcher Beziehung stehen solch "emische" Definitionen jeweilig zu den kritischen Ansätzen der Anthropologie? Welche Logik liegt der Kategorisierung von Armut und den unterschiedlichen Formen von Hilfe und Fürsorge implizit zu Grunde? Anhand welcher Kriterien unterscheiden einerseits Akteure sozialpolitischer Programme und andererseits Anthropologen zwischen Armut und Präkarisierung? Wie werden Fragen des Mindesteinkommens, des Existenzminimums, der Grundbedürfnisse, der Bedürftigkeit, der Vulnerabilität behandelt? Welche Formen und Vorstellungen von Integration und Ausschluss lassen sich - in Theorie und Praxis - feststellen? Fürsorgepolitik und Hilfsprogramme verwandeln sich zunehmend in Angebote, die eine aktive Partizipation der Empfänger voraussetzen. Welchen Einfluss hat diese Entwicklung auf die Beziehungen zwischen «Gebern» und «Empfängern»? Welche auferlegten oder verhandelten Leistungen und Gegenleistungen, Formen der Reziprozität oder des Widerstandes lassen sich dabei beobachten? Welche Formen von Macht und (Un-)gleichheit werden dadurch (re-)produziert?
Erscheint lt. Verlag 27.11.2006
Reihe/Serie Tsantsa, Zeitschrift der Schweizerischen Ethnologischen Gesellschaft ; 11/2006
Verlagsort Zürich
Sprache englisch; französisch; deutsch; italienisch
Maße 210 x 270 mm
Gewicht 485 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Ethnologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Anthropologie • Armut • Armut / Arme • Existenzminimum • Grundbedürfnisse • Mindesteinkommen • Präkarisierung • Reziprozität • Tsantsa
ISBN-10 3-03777-011-2 / 3037770112
ISBN-13 978-3-03777-011-5 / 9783037770115
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Praxis der Feldforschung

von Georg Breidenstein; Stefan Hirschauer; Herbert Kalthoff …

Buch | Softcover (2020)
UTB (Verlag)
28,00
Religionen fallen nicht vom Himmel

von Joachim G. Piepke

Buch | Softcover (2023)
Academia (Verlag)
69,00