Politische Bildung - Joachim Detjen

Politische Bildung

Geschichte und Gegenwart in Deutschland

(Autor)

Buch | Softcover
XIV, 510 Seiten
2006
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
978-3-486-58210-9 (ISBN)
46,80 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Neben inhaltlichen und methodischen Aspekten erhält der Leser einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der politischen Bildung in Deutschland und Europa - von der Antike bis zur Gegenwart. Auch die wissenschaftliche Perspektive auf die politische Bildung fehlt nicht: Ein Kapitel über Politikdidaktik erläutert deren Zentralität für die Vermittlung politischer Inhalte und ihren Stellenwert im System der Wissenschaften.
Es werden sowohl die jeweiligen historisch-gesellschaftlichen Rahmenbedingungen als auch einzelne zeitgenössische Philosophen und deren theoretische Konzeptionen zur politischen Bildung und Erziehung erläutert. Auch die Gegenwart der politischen Bildung findet Erwähnung: Ihre Inhalte, Aufgaben und Ziele wie auch verschiedene didaktische Prinzipien und methodische Konzepte werden dargestellt - ergänzt durch wertvolle Hinweise für die Unterrichtsplanung. Darüber hinaus werden einzelne Aspekte der Politikdidaktik und deren Leistungsspektrum für die Unterrichtspraxis diskutiert.
Das Buch wendet sich an alle im Ausbildungssystem Beschäftigten, an Lehrer, wissenschaftliche Didaktiker, Fachleiter an Studienseminaren oder Studierende der politischen Bildung.
Reihe/Serie Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1095 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Ausbildungssystem • Erziehung • Politik • Politikdidaktik • Politikwissenschaft • Politische Bildung • Sozialwissenschaften • Unterrichtsplanung
ISBN-10 3-486-58210-0 / 3486582100
ISBN-13 978-3-486-58210-9 / 9783486582109
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praxis verstehen, Praxis verändern

von Karin Bräu; Laura Fuhrmann

Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
32,00