Tanzen für Kali

Ethnographie eines ostindischen Ritualtheaters
Buch | Softcover
136 Seiten
2008
Reimer, Dietrich (Verlag)
978-3-496-02808-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Tanzen für Kali - Burkhard Schnepel
39,00 inkl. MwSt
Burkhard Schnepel beschreibt erstmals das als 'Tanz der Strafe' bekannte ostindische Ritualtheater Dando Nato. Im Mittelpunkt dieses Rituals, das einmal im Jahr im Monat April stattfindet, steht die Verehrung der Göttin Kali. Anhand einer genauen ethnographischen Beschreibung der einzelnen Phasen, Akteure und Bedeutungsinhalte des Festes greift der Autor auch weitergehende Problematiken auf: das dynamische Zusammenwirken von orthodox-hinduistischen, populär-hinduistischen und tribalen Elementen; die Rolle des Körpers im Ritual; die Dialektik von 'agency' und 'patiency' im Selbstverständnis der Akteure; den kreativen 'Mix' von verschiedenen Genres der kulturellen Performanz; die Stofflichkeit religiöser Erfahrung bzw. das Problem der 'Idolatrie'. Mit diesen, über die konkrete Ethnographie hinausgreifenden Fragestellungen ist das Buch auch für Religions-, Theater- und Kulturwissenschaftler wichtig.

Burkhard Schnepel; seit 2002 Professor für Ethnologie an der Martin-Luther-Universität in Halle-Wittenberg; zahlreiche Veröffentlichungen

Erscheint lt. Verlag 2.3.2008
Zusatzinfo 16 farb. Taf. mit 25 Abb.
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 330 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Ethnologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Dando Nato • Hardcover, Softcover / Ethnologie/Allgemeines, Lexika • HC/Ethnologie/Allgemeines, Lexika • Indien • Indien; Völkerkunde • Ostindien • Ritual • Strafe • Tanz • Tanztheater
ISBN-10 3-496-02808-4 / 3496028084
ISBN-13 978-3-496-02808-6 / 9783496028086
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Praxis der Feldforschung

von Georg Breidenstein; Stefan Hirschauer; Herbert Kalthoff …

Buch | Softcover (2020)
UTB (Verlag)
28,00
Religionen fallen nicht vom Himmel

von Joachim G. Piepke

Buch | Softcover (2023)
Academia (Verlag)
69,00