6. ADAC /BASt-Symposium "Sicher fahren in Europa"

6. ADAC /BASt-Symposium "Sicher fahren in Europa"

Referate des Symposiums vom 13. Oktober 2006 in Baden-Baden
CD-ROM (Software)
2008
Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG (Hersteller)
978-3-86509-775-0 (ISBN)
5,00 inkl. MwSt
Ziel dieser Fachveranstaltung war es, den Wissens- und Erfahrungsaustausch zu fördern, Grundsätze und Maßnahmen der EU-Verkehrssicherheitspolitik zu diskutieren, nationale Erfahrungen und Lösungsansätze in der Verkehrssicherheitsarbeit vorzustellen und über neue Erkenntnisse der internationalen Sicherheitsforschung zu berichten. Die Verkehrssicherheit ist national wie auf europäischer Ebene eine zentrale Herausforderung. Europaweit sind beachtliche Fortschritte erzielt worden. Auch Deutschland ist auf einem erfolgreichen Weg. Um das von der EU verfolgte Ziel der Halbierung der Zahl der Verkehrstoten bis 2010 zu erreichen und auf dem Weg fortzuschreiten, sind noch verstärkte Anstrengungen nötig. Die Halbzeitbilanz zum Verkehrssicherheitsprogramm der EU belegt den großen Handlungsbedarf. Deshalb müssen weitere Potenziale für Verbesserungen erschlossen werden. Welche Möglichkeiten und Ansatzpunkte sich hierzu bieten, wurde in einer Reihe von Fachvorträgen renommierter Experten und einer anschließenden Podiumsdiskussion zum Thema „Mehr Verkehrssicherheit durch mehr Verkehrsüberwachung?“ diskutiert.
Erscheint lt. Verlag 18.2.2008
Reihe/Serie Mensch und Sicherheit ; 191
Verlagsort Bremerhaven
Sprache englisch; deutsch
Maße 142 x 125 mm
Gewicht 90 g
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Schlagworte BASt • Mensch und Sicherheit • sicher fahren • Software (CD-ROM) • SOFTWARE/Ratgeber/Fahrzeuge
ISBN-10 3-86509-775-8 / 3865097758
ISBN-13 978-3-86509-775-0 / 9783865097750
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?