Religion und Bürgerschaft - Thomas Meyer

Religion und Bürgerschaft

(Autor)

Buch | Softcover
176 Seiten
2015 | 2015. Auflage
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-15985-0 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
Dieses Buch führt ein in das Verhältnis von Politik und Religion in der modernen Gesellschaft und analysiert die Bedrohungen der modernen Demokratie durch die fundamentalistischen Ansprüche der Religionen.

Prof. Dr. Thomas Meyer lehrt Politikwissenschaft an der Universität Dortmund.

Öffentliche Religion - Grundlagen: Die politische Ambivalenz der Religionen - Das Erbe der Aufklärung - Anpassung und Wandel der Religion - Die Zivilisierung des Absoluten - Die unbewältigte Dialektik - Neue Herausforderungen: Die Rückkehr der Religion - Religion in der Mediengesellschaft - Die Asymmetrie der Lebenswelten - Wahrheit und interkultureller Dialog - Bleibende Orientierungen: Motive und Gründe für liberale Demokratie - Glaube, Lebenswelt, Staat - Bürgerliche Zivilität - Grenzen der Politik - Die Versuchung des Fundamentalismus - Die „Vitalität“ von Religionen - Ethik und Religion im Rechtsstaat


Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Fundamentalismus • Gesellschaft (soziolog.) • Gesellschaft (Soziologie) • Politik • Religion • Religion und Politik
ISBN-10 3-531-15985-2 / 3531159852
ISBN-13 978-3-531-15985-0 / 9783531159850
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Klartext reden über sexualisierte Gewalt

von Nora Kellner

Buch | Softcover (2023)
Unrast Verlag
16,00