Die Weltethos-Rede - Helmut Schmidt

Die Weltethos-Rede

Konflikt zwischen Vernunft und Religion

(Autor)

Audio-CD
2008
Hoffmann und Campe (Verlag)
978-3-455-30654-5 (ISBN)
12,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Fast scheint es, als hätte Helmut Schmidt mit der Weltethos-Rede seine wichtigsten Einsichten gebündelt ins Stammbuch unserer Zeit schreiben wollen: Er spricht über die Instrumentalisierung der Religion und über moralische Übereinstimmungen der Weltreligionen, er erklärt die Bedeutung von Vernunft und Gewissen für politische Entscheidungen und erläutert die generelle Notwendigkeit von Kompromissen in einer Demokratie. Und er untermauert, wofür er höchstes Ansehen genoss: seine moralische Integrität und seinen politischen Weitblick.

Helmut Schmidt, geboren 1918 in Hamburg, 1961 - 1965 Innensenator in Hamburg, 1966 - 1969 Fraktionsvorsitzender der SPD im Deutschen Bundestag, 1969 - 1972 Verteidigungsminister, 1972 Bundeswirtschafts- und Finanzminister, 1972 - 1974 Bundesfinanzminister, war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler. Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt war er Mitherausgeber der Wochenzeitung 'Die Zeit'. Helmut Schmidt verstarb im November 2015.

Erscheint lt. Verlag 11.11.2008
Reihe/Serie Quartino
Sprache deutsch
Maße 125 x 141 mm
Gewicht 60 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Bundeskanzler • CD • Ethik • Gewissen • Glaube • Macht • Moral • Politik • Politik; Audio-CDs • Politiker • Politiker; Audio-CDs • PolitischeEthik • Projekt Weltethos (Küng) • Projekt Weltethos (Küng) • Projekt Weltethos (Küng); Audio-CDs • Religion • Religion; Audio-CDs • SPD • Weltethos
ISBN-10 3-455-30654-3 / 3455306543
ISBN-13 978-3-455-30654-5 / 9783455306545
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Hintermänner der russischen Diktatur.

von Guido Knopp; Olaf Pessler

Audio-CD (2023)
Lübbe Audio (Verlag)
19,99