Visualisierung sozialer Netzwerke -

Visualisierung sozialer Netzwerke

Buch | Softcover
2026 | 1. Aufl. 2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-531-17479-2 (ISBN)
29,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 01.09.2026
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Grundlagenwerk zur Netzwerkforschung
Die Möglichkeit, komplexe Strukturen visuell darstellen und damit besser beschreiben und analysieren zu können, ist ein zentraler Mehrwert der sozialen Netzwerkanalyse. Dies betrifft die Präsentation und Vermittlung von Forschungsergebnissen, die Exploration und Datenanalyse sowie die Erhebung mit Hilfe von Netzwerkkarten, -zeichnungen und -diagrammen. Obgleich die Visualisierung sozialer Netzwerke Teil des Forschungsalltags ist, wird ihre Rolle in der Forschungspraxis und ihr Einfluss auf den Erkenntnisprozess selten thematisiert. Den Potentialen und Grenzen visueller Darstellungen bei der Untersuchung sozialer Netzwerke gehen die Beiträge dieses Bandes nach. Thema sind Netzwerkvisualisierungen und die Rolle bildgebender Verfahren im gesamten Forschungsprozess. Der Band ist explizit interdisziplinär angelegt und will den Austausch und die kritische Diskussion zwischen Visualisierungsanwendern, -entwicklern und -rezipienten anregen.

Dr. Betina Hollstein ist am Institut für Sozialwissenschaften im Bereich Mikrosoziologie an der Humboldt-Universität Berlin tätig.

Grundlagen - Exploration und Interpretation - Beratung und Intervention - Netzwerkkarten zur Erhebung von egozentrierten Netzwerken - Grenzen der Abbildbarkeit - Herausforderungen der Visualisierung

Erscheint lt. Verlag 1.9.2026
Reihe/Serie Netzwerkforschung
Zusatzinfo Etwa 270 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte Ego-Netzwerke • Methoden • Netzwerkanalyse • Netzwerke (soz.) • Netzwerke (Sozial) • Netzwerkforschung • Netzwerktheorie • Qualitative Forschung • Rangdatenanalyse • Sozialforschung
ISBN-10 3-531-17479-7 / 3531174797
ISBN-13 978-3-531-17479-2 / 9783531174792
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich