Schaltungen der Elektrotechnik und Elektronik -  Jürgen Liepe

Schaltungen der Elektrotechnik und Elektronik (eBook)

verstehen und lösen mit NI Multisim
eBook Download: PDF
2010 | 2. Auflage
388 Seiten
Carl Hanser Fachbuchverlag
978-3-446-42362-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
39,90 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Buch enthält eine Sammlung von Aufgaben der Elektrotechnik und Elektronik, die mit Hilfe des Simulationsprogramms Multisim 10.1 analysiert und gelöst werden. Die kostenlose Studentenversion des Programms ist auf einer CD dem Buch beigefügt. Das Buch eignet sich für das Selbststudium und als Begleitung für den experimentellen Unterricht. Die Aufgaben haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Für alle Aufgaben ist eine Lösung vorgesehen. Auf CD-ROM: kostenfreie neueste Studentenversion Multisim 10.1, Multisim-Dateien der Aufgaben. Ein Buch für alle Schüler an Fachschulen für Technik und Berufsschulen, Studenten an Fachhochschulen und Berufsakademien, Techniker, Meister, Ingenieure. Auf CD-ROM: kostenfreie neueste Studentenversion Multisim 10.1, Multisim-Dateien der Aufgaben. Im Internet: zusätzliche Übungen, Lösungen zu den Buchaufgaben, Links

Vorwort 7
Vorwort zur 2. Auflage 8
Geleitwort 9
Inhaltsverzeichnis 13
1 Einführung in die Simulationssoftware MULTISIM 15
1.1 Was ist und was kann MULTISIM? 15
1.2 Installation 17
1.3 Hilfe und Support 18
1.3.1 Benutzeroberfläche 19
1.3.2 Tastatur-Befehle 26
1.3.3 Arbeit mit der Maus-Taste 27
1.3.4 Erklärung ausgewählter Menü-Befehle 29
1.4 Übersicht der Übungsbeispiele 74
2 Gleichstromkreis 75
2.1 Grundstromkreis 75
2.2 Reihenschaltung von Widerständen 81
2.3 Parallelschaltung von Widerständen 86
2.4 Gemischte Widerstandsschaltungen 88
2.5 Brückenschaltungen 94
2.6 Betriebszustände des Grundstromkreises 107
2.7 Netzwerke 114
3 Schaltvorgänge am Kondensator 121
4 Schaltvorgänge an der Spule 127
5 Wechselstromkreis 129
5.1 Grundlagen des Wechselstromes 129
5.2 Widerstand, Kondensator und Spule an einer Wechselspannung 134
5.3 Reihenschaltung von Widerstand, Kondensator und Spule 139
5.4 Parallelschaltung von Widerstand, Kondensator und Spule 143
5.5 Ausgewählte Wechselstromschaltungen 146
5.5.1 Reihen- und Parallelresonanz 146
5.5.2 Kompensation 152
5.5.3 Strombegrenzung und komplexer Spannungsteiler 153
5.5.4 Vierpole und passive Filter 156
5.5.5 Phasendrehglieder 168
5.5.6 Wechselstrombrücken 169
6 Drehstromsysteme 173
6.1 Entstehung von Drehstrom und Verkettung von Wechselspannungen 173
6.2 Drehstromleistung 177
6.3 Kompensation in Drehstromnetzen 182
7 Analoge Schaltungen der Elektronik 185
7.1 Halbleiterdioden 185
7.1.1 Kennwerte 185
7.1.2 Arbeitspunkteinstellung 187
7.1.3 Anwendungsschaltungen 188
7.2 Z-Dioden 202
7.3 Transistoren 206
7.3.1 Bipolare Transistoren 206
7.3.2 Feldeffekttransistoren 236
8 Operationsverstärker (OPV) 252
8.1 Grundschaltungen des OPV 252
8.1.1 Grundlagen und idealer OPV 252
8.1.2 Invertierender OPV 256
8.1.3 Dynamisches Verhalten eines OPV 257
8.1.4 Nichtinvertierender OPV 258
8.1.5 OPV als Differenzverstärker 260
8.2 Ausgewählte Anwendungsbeispiele mit OPV 262
9 Oszillatoren 270
10 Digitale Schaltungen der Elektronik 276
10.1 Schaltungen logischer Grundfunktionen 276
10.1.1 Transistor als Schalter 276
10.1.2 TTL und CMOS-Schaltkreise 284
10.2 Kombinatorische Schaltungen 298
10.3 Sequentielle Schaltungen 313
10.3.1 Kippschaltungen 313
10.3.2 Zähler und Frequenzteiler 330
10.3.3 Register, Schieberegister 348
10.3.4 Analog/Digital und Digital/Analog-Umsetzer 362
Literaturverzeichnis 375
Sachwortverzeichnis 376

Erscheint lt. Verlag 1.1.2010
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Electronics Workbench • Elektrische Schaltungen • Elektronik • Elektrotechnik • Multisim • NI Multisim • Schaltungssimulation • Schaltungstechnik
ISBN-10 3-446-42362-1 / 3446423621
ISBN-13 978-3-446-42362-6 / 9783446423626
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 26,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis

von Konrad Mertens

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
34,99
Ressourcen und Bereitstellung

von Martin Kaltschmitt; Karl Stampfer

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
66,99
200 Aufgaben zum sicheren Umgang mit Quellen ionisierender Strahlung

von Jan-Willem Vahlbruch; Hans-Gerrit Vogt

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
34,99