Protein Microarrays - Harald Seitz

Protein Microarrays

Methoden und Anwendungen

(Autor)

Buch | Softcover
162 Seiten
2013 | 1., 2013
Springer (Verlag)
978-3-642-34833-4 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt
Der Band bietet eine aktuelle Übersicht zu Microarrays: Grundlagen, Herstellung und Anwendung. Der Autor führt in die Theorie der Analysesysteme ein, behandelt die Herstellung von Protein-Microarrays und Assays und diskutiert Anwendungsprobleme.
Protein Microarrays gehören zu den Methoden, die sich in den letzten Jahren rasant entwickelt haben und für viele Anwendungen derzeit als das Mittel der Wahl gelten. Hinter dem Begriff Protein Microarrays werden sowohl Peptid Microarrays, Antikörper Microarrays als auch diverse Protein Microarrays zusammengefasst. Die Herausforderungen reichen dabei von der parallelen Expression und Reinigung von Proteinen oder Peptiden bis zum Immobilisieren, dem Aufbringen der Proben auf modifizierte Oberflächen und der sensitiven Detektion von geringsten Mengen an Liganden. Wie dieses Buch zeigt, wurden für jeden dieser Bereiche je nach Fragestellung eine Vielzahl an Methoden erarbeitet. Jeder Protein Microarray hat eine große Zahl an Anwendungen. Diese reichen von der funktionellen Charakterisierung von Interaktionen über das Identifizieren von Substraten für Enzyme bis zu systembiologischen und medizinischen Anwendungen.  
Harald Seitz fertigte seine Dissertation am MPI für Molekulare Genetik in Berlin an und hat 2000 an der FU Berlin promoviert. Zur Zeit arbeitet er am Fraunhofer Institut für Biomedizinische Technik als Arbeitsgruppenleiter. Seit über zehn Jahren befasst er sich mit Protein Microarrays und ist mit allen wesentlichen Aspekten der Herstellung und der Entwicklung von Assays vertraut. In dieser Zeit hat er das Gebiet mit geprägt und zu dessen Entwicklung beigetragen.

Dr. Harald Seitz fertigte seine Dissertation am MPI für Molekulare Genetik in Berlin an und hat 2000 an der FU Berlin promoviert. Zur Zeit arbeitet er am Fraunhofer Institut für Biomedizinische Technik als Arbeitsgruppenleiter. Seit über zehn Jahren befasst er sich mit Protein Microarrays und ist mit allen wesentlichen Aspekten der Herstellung und der Entwicklung von Assays vertraut. In dieser Zeit hat er das Gebiet mit geprägt und zu dessen Entwicklung beigetragen.

Preface.- Zusammenfassung.- Einleitung.- Theorie und Entwicklung von Protein-Microarrays.- Proteine für Arrays.- Immobilisierung von Peptiden und Proteinen.- Detektion von Signalen auf Protein-Microarrays.- Anwendungen von Protein-Microarrays.- Einige theoretische Überlegungen.- Ausblick.- Abkürzungen & Glossar.- Literaturverzeichnis.- Danksagung.- Vollständige Liste der Publikationen.- Darstellung des Eigenanteils an peer reviewed-Publikationen.- Lehrverzeichnis.- Erklärung.

Erscheint lt. Verlag 29.11.2020
Zusatzinfo 36 Abb., 21 in Farbe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie
Technik Medizintechnik
Schlagworte microarray • Protein • Protein / Eiweiß
ISBN-10 3-642-34833-5 / 3642348335
ISBN-13 978-3-642-34833-4 / 9783642348334
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von David Sadava; Jürgen Markl; David M. Hillis …

Buch (2019)
Springer Spektrum (Verlag)
109,99
Erkennen wichtiger Arten an Straßen- und Parkbäumen

von Antje Lichtenauer; Thomas Kowol; Dirk Dujesiefken

Buch | Softcover (2022)
Haymarket Media (Verlag)
10,00