Empfehlungen des Arbeitskreises "Baugruben" (EAB) (eBook)

eBook Download: PDF
2012 | 5. vollständig überarbeitete Auflage
XVIII, 332 Seiten
Ernst, Wilhelm & Sohn (Verlag)
978-3-433-60244-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Empfehlungen des Arbeitskreises "Baugruben" (EAB)
Systemvoraussetzungen
59,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Mit der Herausgabe der Empfehlungen, die normenähnlichen Charakter haben, unterstützt der Arbeitskreis "Baugruben" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT) die Planungspraxis bei Entwurf und Berechnung von Baugrubenumschließungen.
Zur bauaufsichtlichen Einführung der Eurocodes wurde eine Anpassung der 4. Auflage der Empfehlungen an die Vorgaben der DIN EN 1997-1:2009 in Verbindung mit dem Nationalen Anhang DIN 1997-1/NA:2010-12 und den ergänzenden Regelungen der DIN 1054:2010-12 erforderlich. Alle Empfehlungen wurden gründlich überprüft, soweit erforderlich überarbeitet und an neue Erkenntnisse angepasst. Wesentlich überarbeitet wurde Kapitel 10 "Baugruben im Wasser". Aufgrund der fortgeschrittenen Entwicklung in der Messtechnik und den gestiegenen Anforderungen wurde Kapitel 14 "Messtechnische Überprüfung und Überwachung von Baugrubenkonstruktionen" völlig neu formuliert.
Die Empfehlungen des Arbeitskreises "Baugruben" sollen helfen,
- Entwurf und Berechnung von Baugrubenumschließungen zu erleichtern,
- Lastansätze und Berechnungsverfahren zu vereinheitlichen,
- die Standsicherheit der Baugrubenkonstruktionen und ihrer Einzelteile sicherzustellen und
- die Wirtschaftlichkeit der Baugrubenkonstruktionen zu verbessern.

Der Arbeitskreis 2.4 "Baugruben" in der Fachsektion "Erd- und Grundbau" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e. V., Essen (DGGT) unter der Leitung des Obmannes Prof. Dr.-Ing. A. Hettler arbeitet auf ehrenamtlicher Basis.

Allgemeines
Grundlagen für die Berechnung
Größe und Verteilung des Erddruckes
Allgemeine Festlegungen für die Berechnung
Berechnungsansätze für Trägerbohlwände
Berechnungsansätze für Spundwände und Ortbetonwände
Verankerte Baugrubenwände
Baugruben mit besonderem Grundriss
Baugruben neben Bauwerken
Baugruben im Wasser
Baugruben in nicht standfestem Gebirge
Baugruben in weichen Böden
Nachweis der Tragfähigkeit der Einzelteile
Messtechnische Überprüfung und Überwachung von Baugrubenkonstruktionen
Anhang
Literatur
Kurzzeichen und Benennungen

Erscheint lt. Verlag 8.11.2012
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Baubetrieb • Baugrube • Bauingenieur- u. Bauwesen • Betonbau • Erd- u. Grundbau • Geotechnik • Grundbau / Geotechnik • Tiefbau
ISBN-10 3-433-60244-1 / 3433602441
ISBN-13 978-3-433-60244-7 / 9783433602447
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 5,3 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Jörg Frickel …

eBook Download (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
119,99