Elektrische Installationstechnik

Energieversorgung und -verteilung, Schutzmaßnahmen, Elektromagnetische Verträglichkeit, Elektrische Installationsgeräte und -systeme, Anwendungsbeispiele für elektrische Installationsanlagen, Gebäudesystemtechnik

Günter G. Seip (Herausgeber)

Buch | Hardcover
746 Seiten
2000 | 4. Auflage
Publicis (Verlag)
978-3-89578-160-5 (ISBN)
99,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Dieses umfassende Werk zur elektrischen Installationstechnik richtet sich an Planer, Errichter und Betreiber elektrischer Installationsanlagen, an Studierende und Auszubildende.
Der erste Teil des Buches bietet alle grundlegenden Informationen für die Planung und Errichtung elektrischer Installationsanlagen.
Der zweite Teil gibt einen ausführlichen Überblick über einzusetzende Installationsgeräte und -systeme sowie über die aktuelle Systemtechnik mit entsprechenden Anwendungsbeispielen.
Dieses umfassende Werk zur elektrischen Installationstechnik richtet sich an Planer, Errichter und Betreiber elektrischer Installationsanlagen, an Studierende und Auszubildende.Der erste Teil des Buches bietet alle grundlegenden Informationen für die Planung und Errichtung elektrischer Installationsanlagen. Der zweite Teil gibt einen ausführlichen Überblick über einzusetzende Installationsgeräte und -systeme sowie über die aktuelle Systemtechnik mit entsprechenden Anwendungsbeispielen. Besonderes Gewicht liegt dabei auf den kommunikationsfähigen Installationsgeräten und deren Vernetzung mit dem Bussystem instabus® EIB für eine breite Anwendung in elektrischen Installationsanlagen im Wohn- und Zweckbau.Im Hinblick auf die Globalisierung der Märkte und die internationalen und europäischen Harmonisierungsbestrebungen wird, soweit erforderlich, auf die geltenden internationalen, europäischen und deutschen Normen, Vorschriften und Bestimmungen bzw. Standards hingewiesen.Durchgehend mit vielen Abbildungen und Tabellen versehen, ermöglicht das neu gegliederte, nun einbändige Werk einen einfachen und schnellen Zugriff auf die gesuchte Information.

Das nunmehr wieder einbändige WErk wurde von mehr als 30 kompetenten Autoren für die 4. Auflage inhaltlich und strukturell völlig neu gestaltet. Es enthält die 6 Hauptkapitel Energieversorgun und Verteilung Schutzmaßnahmen Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Ausrüstung und Systeme für die elektrische Installations Anwendungsbeispiele für die elektrische Intallationstechnik und Gebäudeautomation sowie einen anhang mit internationalen, nationalen und regionalen Standards, kurz erläuterten Fachbegriffen und einem umfangreichen Fachliteratururteil. Das Buch vermittelt alle grundlegenden Kenntniss über den Aufbau und die dimensionierung elektrischer Installationsnetze, die Anwendung der erforderlichen Schutzmaßnahmen und Einsatz konventioneller und zukunftsorienteierter Installationsgeräte und -ssteme - auch im Hinblick auf die Gebäudesystemtechnik im Wohn- und Zweckbau. Die Publikation richtet sich vo allem an Planer, Errichter und Betreiber elektrischer Installationsanlagen, aber asl Nachschlagewerk auch an Studenten und Auszubildende.
Hüthig & Pflaum Verla München/Heidelberg

Erscheint lt. Verlag 4.12.2000
Sprache deutsch
Maße 190 x 250 mm
Gewicht 1710 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Architektur • Bauentwurf • Bauingenieur- u. Bauwesen • Elektroinstallation • Elektroinstallation; Handbuch/Lehrbuch • Elektrotechnik u. Elektronik • Energie • Energietechnik • Industrielle Verfahrenstechnik • Komponenten u. Bauelemente • Spezialthemen Industrielle Verfahrenstechnik
ISBN-10 3-89578-160-6 / 3895781606
ISBN-13 978-3-89578-160-5 / 9783895781605
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich