Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Vitamine und Spurenelemente – Bedarf, Mangel, Hypervitaminosen and Nahrungsergänzung

H Dunkelberg (Autor)

Software / Digital Media
395 Seiten
2013
Wiley-VCH Verlag GmbH (Hersteller)
978-3-527-65305-8 (ISBN)
62,40 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Expertenwissen f?r jedermann: Diese Auskopplung aus dem "Handbuch der Lebensmitteltoxikologie" beschreibt umfassend und kompetent die f?r die Ern?hrung wichtigsten Vitamine und Spurenelemente.

Hartmut Dunkelberg leitete bis 2010 die Abteilung Allgemeine Hygiene und Umweltmedizin im Bereich Universit?tsmedizin der Universit't G?ttingen. Arbeitsschwerpunkte waren die gesundheitliche Bewertung von potentiellen Schadstoffen im Lebensmittel- und Umweltbereich sowie Fragen der Gesundheitssicherung und der medizinischen Pr?vention. Nach Erreichen des Ruhestandsalters ist die Pr?fung mikrobiologischer Barriereeigenschaften von Verpackungsmaterialien ein aktueller Arbeitsschwerpunkt. Thomas Gebel, Biologe und Fachtoxikologe, ist seit Ende 2001 an der Bundesanstalt f?r Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im Bereich der toxikologischen Stoffbewertung sowie der Aufstellung von Arbeitsplatzgrenzwerten t?tig. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist Nanotoxikologie. Er arbeitet in verschiedenen Gremien des Ausschusses f?r Gefahrstoffe. Neben stellvertretendem Vorsitz im Komitee der Vereinten Nationen, welches das Global harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung verhandelt, ist er Vorsitzender der OECD Task Force on the Harmonisation of Classification and Labelling. Er wirkt als au?erplanm iger Professor an der Technischen Universit't Dortmund. Andrea Hartwig leitet seit 2010 die Abteilung Lebensmittelchemie und Toxikologie am Karlsruher Institut f?r Technologie (KIT). Sie habilitierte sich nach Forschungsaufenthalten in den USA und den Niederlanden 1996 f?r das Fach Biochemie. Von 1998 bis 2004 war sie Professorin f?r Lebensmittelchemie an der Universit't Karlsruhe und von 2004 bis 2010 an der Technischen Universit't Berlin. Aktuelle Forschungsgebiete sind die Aufkl?rung von Wirkungsmechanismen essentieller Spurenelemente und kanzerogener Metallverbindungen sowie die toxikologische Bewertung von Lebensmittelinhaltsstoffen und Nahrungserg?nzungsmitteln. Dar?ber hinaus ist sie seit 2007 Vorsitzende der DFG-Senatskommission zur Pr?fung gesundheitssch?dlicher Arbeitsstoffe (MAK-Kommission) sowie Mitglied im "Scientific Committee for Occupational Exposure Limits" (SCOEL) der europ?ischen Kommission.

Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 250 mm
Gewicht 666 g
Themenwelt Technik Lebensmitteltechnologie
ISBN-10 3-527-65305-8 / 3527653058
ISBN-13 978-3-527-65305-8 / 9783527653058
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?