Löten von Keramik-Metall-Verbunden mit Reaktivloten an Luft und deren Alterungsverhalten bei hohen Temperaturen

(Autor)

Alexander Michaelis (Herausgeber)

Buch | Softcover
174 Seiten
2014
Fraunhofer Verlag
978-3-8396-0658-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Löten von Keramik-Metall-Verbunden mit Reaktivloten an Luft und deren Alterungsverhalten bei hohen Temperaturen - Andreas Pönicke
40,00 inkl. MwSt
Dichtungen für Festoxidbrennstoffzellen können mit silberbasierten Reaktivloten durch einen Lötprozess an Luft sowohl im Ofen als auch mittels induktiver Erwärmung hergestellt werden. Diese Arbeit zeigt einerseits die Anwendungsgrenzen silberbasierter Reaktivlote bei hohen Temperaturen (850 °C) auf und stellt andererseits das Potenzial dieser Lotfamilie hinsichtlich neuer und kostengünstiger Fügetechnologien für Keramik-Metall-Verbunde dar.
Festoxidbrennstoffzellen arbeiten bei hohen Temperaturen (bis zu 850 °C) und erfordern mechanisch stabile, langzeitbeständige Dichtungen von Komponenten aus Keramik und Metall. Diese Dichtungen können mit silberbasierten Loten durch einen Lötprozess an Luft sowohl im Ofen als auch mittels induktiver Erwärmung realisiert werden. Der erste Teil dieser Arbeit zeigt, dass mit beiden Lötverfahren gasdichte Keramik-Metall-Verbunde mit Biegefestigkeiten von bis zu 200 MPa herstellbar sind. Im zweiten Teil der Arbeit werden Degradationsprozesse der Verbunde bei 850 °C an Luft untersucht. Beobachtet werden Verringerungen der Biegefestigkeit aufgrund des Wachstums der Reaktions-schicht im Lötgefüge infolge der Diffusion von Chrom und Mangan sowie durch Verdampfung von Silber aus der Lötnaht. Es konnte gezeigt werden, dass die gealterten Verbunde auch nach 800 Stunden bei 850 °C hohe Dichtheiten und Festigkeiten bis 60 MPa aufweisen. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen einerseits die Anwendungsgrenzen silberbasierter Reaktivlote bei hohen Temperaturen auf und stellen andererseits das Potenzial dieser Lotfamilie hinsichtlich neuer und kostengünstiger Fügetechnologien für Keramik-Metall-Verbunde dar.
Erscheint lt. Verlag 31.12.2014
Reihe/Serie Schriftenreihe Kompetenzen in Keramik / Publication series competencies in ceramics ; 19
Zusatzinfo zahlr. Abb. u. Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 256 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Maschinenbau
Schlagworte Angewandte Forschung • applied research • Fraunhofer IKTS
ISBN-10 3-8396-0658-6 / 3839606586
ISBN-13 978-3-8396-0658-2 / 9783839606582
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00

von Jan Luiken ter Haseborg; Christian Schuster; Manfred Kasper

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
34,99