99,50 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Unterstützung von der fachgerechten Einschätzung, über die Ausführung bis zur Abrechnung von Abbruch- und Rückbauarbeiten nach aktuellen Vorgaben!

Werden Gebäude und Anlagen ganz oder teilweise rückgebaut oder abgebrochen, ist vorab eine umfassende Bestandsaufnahme des Objekts und seiner Umgebung durchzuführen. Dabei müssen der Umfang der Arbeiten richtig eingeschätzt und vorhandene Schadstoffe oder statische Probleme rechtzeitig erkannt werden, um nicht den Kosten- und Zeitrahmen des gesamten Projekts zu gefährden.

Neue Anforderungen an die Planung stellt die im Februar 2016 neu erschiene VDI-Richtlinie 6210 zum „Abbruch von baulichen und technischen Anlagen“. Außerdem müssen Abbruchleistungen nach der überarbeiteten ATV DIN 18459 „Abbruch- und Rückbauarbeiten“ (Stand September 2015) umgesetzt werden.

Nur mit Kenntnis der aktuellen Vorgaben, können Abbruch- und Rückbauarbeiten wirtschaftlich geplant und kalkuliert werden. Wie auf dieser Grundlage fundierte Abbruchkonzepte erstellt werden können, zeigt das Planungshandbuch „Abbruch- und Rückbauarbeiten in der Praxis".

Der Titel ist auch als PREMIUM-Ausgabe - inkl.
- Digitale Ausgabe des kompletten Handbuchs mit zahlreichen Zusatzfunktionen und Features
- Farbige Abbildungen, schnelle Navigation, praktische Suchfunktion mit farblich hinterlegten Suchergebnissen
- für PC, Laptop, mobile Endgeräte

Bestell.-Nr. 51427, Preis 149,00 inkl. 7% MwSt.

Bitte bei Bestellung den Zusatz PREMIUM angeben.

Aktuelle Anforderungen an Abbruch- und Rückbauarbeiten

Vorgaben der Richtlinie VDI 6210 [2016-02] – Abbruch von baulichen und technischen Anlagen
Vorgaben nach ATV DIN 18459 und DIN 18007
Gütenachweis nach RAL-GZ 509 Abbrucharbeiten…
Vorbereitung und Planung von Abbruch- und Rückbaumaßnahmen

Anforderungen an die Beteiligten (Bauherr, Planer, Abbruchunternehmen, Behörden, Entsorger…)
Bestandsaufnahme und Bewertung der Bausubstanz
Abbruchantrag und Genehmigungen
Abbruchverfahren
Beweissicherungsverfahren
Arbeitsschutz und Sicherheit bei Abbrucharbeiten

Gefährdungsanalyse, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (Erstellung der Abbruchanweisung, Unterweisung der Beschäftigten auf der Baustelle…)
Prävention von Gefährdungen durch Lärm- und Lichtemissionen, Erschütterungen, Luft-, Wasser-, und Bodenverunreinigung, Stäube, Brand- und Explosionsgefahren…
Sicherheitsmaßnahmen bei handgeführtem und maschinellem Abbruch, bei Sprengung…
Unfälle bei Abbrucharbeiten und deren Vermeidung
Schadstofferkundung

Besonderheiten bei Arbeiten mit Gefahrstoffen
Regelungen gemäß TRGS 519 „Umgang mit Asbest“, TRGS 521, TRGS 524, …
Durchführung der Abbruch- und Rückbauarbeiten

Baustelleneinrichtung
Teil- und Totalabbruch, Abbruchsprengung, Rückbau von Straßen und Brücken, …
Demontieren und Abbrechen von technischen Anlagen
Arbeiten in brand- und explosionsgefährdeten Bereichen
Arbeitsweisen, Einsatz und Sicherheitsanforderungen der Abbruchmaschinen und -geräte
Entsorgung von Abbruchmaterialien

Abfallmanagement
Vorgaben bei Entsorgung und Recycling von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen
Rechtliche Rahmenbedingungen

Vertragsgestaltung
Abnahme und Abrechnung der Leistung
Nachtragsmanagement nach VOB
Urteile zum Leistungsinhalt, zur Vergütung und zur Haftung

Sprache deutsch
Maße 200 x 230 mm
Gewicht 808 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Hausbau / Einrichten / Renovieren
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Heimwerken / Do it yourself
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Technik
Schlagworte Abbruch- und Rückbauarbeiten • Abbruch- und Rückbauarbeiten in der Praxis • ATV DIN 18007 • ATV DIN 18459 • DIN 18007 • DIN 18459 • RAL-GZ 509 • TRGS 519 • Umgang mit Asbest • VDI 6210 • VDI E 6210
ISBN-10 3-86586-502-X / 386586502X
ISBN-13 978-3-86586-502-1 / 9783865865021
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?