GMM-Fb. 81: Mikro-Nano-Integration

GMM-Fb. 81: Mikro-Nano-Integration

Beiträge des 5. GMM-Workshops 8. - 9. Oktober 2014 in Ilmenau
CD-ROM (Software)
132 Seiten
2014 | 1. Neuerscheinung
VDE VERLAG (Hersteller)
978-3-8007-3632-4 (ISBN)
79,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Mikrosysteme sind aus praktisch allen Bereichen des täglichen Lebens nicht mehr wegzudenken. Darüber hinaus wird der Einsatz von Mikrosystemen weiter ausgebaut: Die Systeme, in denen Mikrosysteme zum Einsatz kommen, werden zunehmend autonomer. Wichtige Schlagworte für die Anwendung sind in diesem Zusammenhang "Industrie 4.0" und "Cyberphysikalische Systeme".
Die daraus resultierende Herausforderung der Mikro-Nano-Integration (MNI) ist die skalenübergreifende, industriell umsetzbare Integration von Nanostrukturen in Mikrosysteme und ein umfassendes Systemverständnis:

- Welche Funktionalitäten können Nanostrukturen in Anwendungen von Mikrosystemen einbringen?
- Wie sind diese im Mikrosystem kompatibel und repro duzierbar umsetzbar?
- Welche Anforderungen sind an die Anbindung an die Makrowelt zu stellen, angefangen von der Sensorelektronik bis zum Gehäuse?
Viele neue Konzepte und Lösungsansätze wurden zum Workshop eingereicht und es konnten Industrievertreter gewonnen werden, die über die Anforderungen an die MNI-basierte Sensorik der Zukunft berichten. Neu ist ein Round-Table-Gespräch, in dem wir Fragen zu diesem Thema mit Ihnen diskutieren wollen.
Auch die Abendveranstaltung steht diesmal im Zeichen von komplexen Systemen: Wie wird der längste Straßentunnel Deutschlands, der Rennsteigtunnel, überwacht und betrieben und welche Anforderungen bestehen an die Sensorik?
Insbesondere für Unternehmen bietet der Workshop eine exzellente Gelegenheit, mit potenziellen Kooperationspartnern auf dem Gebiet der Mikro-Nano-Integration in Kontakt zu treten. Der Workshop lässt bewusst viel Zeit für die Diskussion der Fragestellungen und soll den aktuellen Stand der Technik aus Sicht der Forschung und industriellen Umsetzung in kompakter Form vermitteln.

Die GMM hat die Aufgabe, die wissenschaftliche und technische Entwicklung im Bereich der Mikroelektronik, Mikrosystem-, Nano- und Feinwerktechnik sowie deren breite Anwendungen zu fördern. Sie initiiert den dazu erforderlichen Dialog zwischen Herstellern, Anwendern und Wissenschaft und bildet ein Forum für Diskussionen über diese Techniken in der Öffentlichkeit. Die GMM vertritt die Belange der in ihr vertretenen Arbeits- und Fachgebiete gegenüber politischen Entscheidungsträgern und bringt ihre Fachkompetenz in die Gestaltung der Förderpolitik ein.

Erscheint lt. Verlag 14.10.2014
Reihe/Serie GMM-Fachberichte
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Gewicht 58 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Mikro-Nano-Integration • Mikrosystemtechnik • MNI • Nanostruktur • Sensorik
ISBN-10 3-8007-3632-2 / 3800736322
ISBN-13 978-3-8007-3632-4 / 9783800736324
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?