Digitale Regelung von Schaltwandlern

Ein rekonstruktives Verfahren zur sensorlosen Stromregelung

(Autor)

Buch | Softcover
147 Seiten
2014
Logos Berlin (Verlag)
978-3-8325-3892-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Digitale Regelung von Schaltwandlern - Florian Mezger
41,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Diese Dissertation mit dem Thema "Digitale Regelung von Schaltwandlern --- Ein rekonstruktives Verfahren zur sensorlosen Stromregelung" entstand im Rahmen meiner Arbeit am Lehrstuhl Mikroelektronik der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus. Mit der zunehmenden Verbreitung von akkubetriebenen mobilen Geräten und der steigenden Anzahl der von ihnen bereitgestellten Funktionen nimmt auch die Zahl der Schaltwandler stark zu. Diese werden benötigt, um die Akkumulatorspannung in die von den ICs benötigten Spannungen umzuwandeln. Die Regelung findet heute noch meist analog statt, obwohl die digitale Regelung viele Vorteile bietet. Die Arbeit stellt daher ein Systemkonzept für eine digitale Stromregelung eines Buck-Wandlers vor. Das Konzept benötigt nur die im System sowieso schon vorhandenen Signale und rekonstruiert daraus den Spulenstrom. Es handelt sich somit um eine sensorlose Stromregelung. Das Systemkonzept wurde mit Hilfe von Scicos Simulationen und einem FPGA Prototyp verifiziert.

Die Kunst der Übersetzung

Erscheint lt. Verlag 7.2.2014
Sprache deutsch
Maße 145 x 210 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Abwärtswandler • Abwärtswandler • Buck Converter • Digitale Regelung • Schaltwandler • Stromregelung
ISBN-10 3-8325-3892-5 / 3832538925
ISBN-13 978-3-8325-3892-7 / 9783832538927
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00