Urbanismus und Verkehr

Bausteine für Architekten, Stadt- und Verkehrsplaner
Buch | Softcover
X, 122 Seiten
2016 | 2., akt. und erw. Aufl. 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-10044-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Urbanismus und Verkehr - Helmut Holzapfel
29,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Buch gibt einen interdisziplinär aufgebauten Überblick der Zusammenhänge zwischen Stadt/Raumentwicklung und Verkehr. Methodisch hat es einen historisch gegliederten Aufbau und gibt damit auch einen Einblick in die Geschichte von Verkehr und Urbanität. Den "Spirit" und Schwung bezieht das Buch aus seiner kritischen und - teilweise neuen - interdisziplinären Perspektive. Dadurch werden bisher selten thematisierte - und auch für Architekten interessante - Einblicke in Wechselwirkung von Stadtgestaltung/Kommunikation und Verkehr möglich.Die 2. Auflage wurde durchgesehen und ergänzt durch die Kapitel „Mobilitätszukunft: Bewusstseinswandel oder Technik“ und „Der Hype um die Mobilität“. Die Bedeutung dieses Buches nicht nur für die Ausbildung und die Fachwelt, sondern auch für Bürgerinitiativen und Umweltorganisationen wird weiter deutlich hervorgehoben in einem Vorwort von Wolfgang Lohbeck von Greenpeace Deutschland.

Prof. Dr.-Ing. Helmut Holzapfel lehrte an der Universität Kassel und war Leiter des Fachgebietes Integrierte Verkehrsplanung/Mobilitätsentwicklung am Institut für Verkehrswesen, gleichzeitig Mitglied im Institut für urbane Entwicklungen. Aktuell leitet er das Zentrum für Mobilitätskultur in Kassel. Er war in der praktischen Planung der Länder Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt in leitender Position tätig. Zur Zeit lehrt Prof. Holzapfel an den Universitäten in Dortmund und Wien.

Einleitung: Straßen und Verkehr: Trennung oder Verbindung?- Verkehr und Urbanismus in den Köpfen der Menschen.- Haus, Straße, Vernetzung: Die kleinräumige Organisation und der Urbanismus.- Verkehr und "Sozialer Raum".- Brücken in die Archipele: Neue Netze schaffen.- Mobilitätszukunft: Bewusstseinswandel oder Technik?- Der Hype um die Mobilität oder ein Statement als abschließende Zusammenfassung.

Erscheint lt. Verlag 10.5.2016
Zusatzinfo X, 122 S. 15 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 266 g
Themenwelt Technik Architektur
Technik Bauwesen
Schlagworte Architekt • Industrialisierung • Mobilität • Stadtverkehr • Straßennetz • Straßenverkehrsordnung • Urbanisierung • Urbanisierung / Verstädterung • Verkehrsbelastung • Verkehrsplanung
ISBN-10 3-658-10044-3 / 3658100443
ISBN-13 978-3-658-10044-5 / 9783658100445
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wärme – Feuchte – Klima – Schall – Licht – Brand

von Wolfgang M. Willems

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
54,99