Erdungsanlagen

Buch | Softcover
256 Seiten
2016 | 2., vollständig überarbeitete Auflage
VDE VERLAG
978-3-8007-3566-2 (ISBN)
37,40 inkl. MwSt
Die Erdung ist die wichtigste Maßnahme zum Schutz bei indirektem Berühren. Nur durch eine korrekt ausgeführte Erdungsanlage können die im Fehlerfall entstehenden Potentialunterschiede abgebaut und so Personengefährdungen vermieden werden. Seit dem ersten Erscheinen von Band 6 im Jahre 1996 wurde die Normung sowohl auf europäischer (Cenelec) wie auf internationaler (IEC) Seite weitergeführt. Auch wenn sich die grundlegenden Kriterien nicht verändert haben, so ist es doch an der Zeit den aktuellen Normenstand in diesem Band der Buchreihe Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze aufzugreifen und eine für den Anwender konsistente Erläuterung für die Praxis zu geben. Zusätzlich werden Lösungsmöglichkeiten für aktuelle Probleme und Fragestellungen rund um das Thema Erdungen neu mit aufgenommen.

Dipl.-Ing. Thomas Niemand leitet den Bereich Qualität und Regelsetzung bei einem großen deutschen Verteilnetzbetreiber. Er ist in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien und Ausschüssen tätig. Dipl.-Ing. (FH) Andreas Schröder ist Referent bei der Westnetz GmbH und zuständig für die Konzernstandardisierung verschiedener Stromfachthemen in der Netzsparte der RWE-Gruppe. Er ist Mitglied in verschiedenen Gremien der DKE.

Erscheint lt. Verlag 21.12.2016
Reihe/Serie Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 112 x 167 mm
Gewicht 254 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Anlagentechnik • Erdung • Erdungsanlage • Verteilungsnetz
ISBN-10 3-8007-3566-0 / 3800735660
ISBN-13 978-3-8007-3566-2 / 9783800735662
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00

von Jan Luiken ter Haseborg; Christian Schuster; Manfred Kasper

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
34,99