Expedition Energiewende

Buch | Softcover
VIII, 280 Seiten
2016 | 1. Aufl. 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-09851-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Expedition Energiewende - Josef Gochermann
25,00 inkl. MwSt
lt;p>Wie organisieren wir unsere zukünftige Energieversorgung?

Dieses Buch nimmt mit auf eine Reise durch die Energiewende und ihre vielfältigen Facetten und Veränderungen. Es zeichnet ein Bild der neuen Energiewelt anhand fundierter und spannender Beispiele aus dem Energiemarkt, aus Unternehmen und Organisationen und aus unserem Alltag. So entstehen mosaikartig Ansätze zur Umsetzung.

Viele unterschiedliche Akteure verwirklichen die Energiewende in konkreten Projekten. Ziel des Buches ist es, Verständnis für die Vorgehensweise und Ziele der jeweiligen Akteure der Energiewende zu wecken, die Akzeptanz zu steigern und damit vielleicht die eigene Denkweise zu verändern.

Das Buch präsentiert keine Lösung der Probleme der Energiewende, das wäre auch vermessen. Es liefert vielmehr einen Beitrag zur breiteren und umfassenderen Diskussion über die Gesamtheit der Energiewende.

Es richtet sich an alle, die sich mit diesem Thema mittelbar oder unmittelbar beschäftigen: an die bisherigen Akteure der Energiewirtschaft, etwa Mitarbeiter von Energieversorgern, Stadtwerken, Netzbetreibern oder Energiehändlern, ebenso wie an die neuen Akteure, also Betreiber von regenerativen Energieanlagen, Energiedienstleister und mittelständische Unternehmen, Berater und Unterstützer. Es werden auch die Zielgruppen angesprochen, welche die Randbedingungen für die Energiewende festlegen, die Politik, die Ministerien und die Verbände.

Und natürlich richtet sich das Buch an alle Interessierte, denen die Herausforderungen der Energiewende ebenso spannend erscheinen wie dem Autor.


Dr. Josef Gochermann lehrt Technologiemanagement und Technologiemarketing an der Fachhochschule Münster. In zahlreichen Projekten unterstützt er zudem mittelständische Unternehmen ihre technologiebasierten Produkte und Dienstleistungen gezielter an Kundenbedürfnissen auszurichten. Zuvor hat er als Geschäftsführer eine Forschungs- und Entwicklungseinrichtung im High-Tech-Bereich aufgebaut und ein Technologieunternehmen an den Markt geführt.

Neugierig auf die Energiewende.- Bisherige Energiewelt.- Wendemanöver.- Energiewende verstehen.- Der Strommarkt und die Stromkonzerne.- Energiewende in der Industrie.- Technologie und Innovation.- Stadtwerke und regionale Energieversorger.- Regional - kommunal - individual.- Neue Chancen für den Mittelstand.- Expeditionsergebnisse.

lt;p>"... liefert einen umfangreichen Einblick in die vielen Facetten der Energiewelt. ... Das Buch bildet eine gute Grundlage fur eine ausführliche Diskussion." (in: STROMPRAXIS, Heft 3-4, 2016)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo VIII, 280 S. 61 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Demand Site Management • E-Mobility • Energiecontrolling • Energie-Dienstleister • Energieeffiziens • Energiemarkt • Energiepolitik • Energiesystem • Energietechnologie • Energiewende • Energy • Energy Economics • Energy Policy, Economics and Management • energy technology • Innovationsmanagement • Paradigmenwechsel • Popular Science in Energy • SmartMarkets • Strommarkt • Stromversorger
ISBN-10 3-658-09851-1 / 3658098511
ISBN-13 978-3-658-09851-3 / 9783658098513
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kaleidoskop der Mathematik

von Ehrhard Behrends; Peter Gritzmann; Günter M. Ziegler

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
32,99
Die größte Geschichte aller Zeiten

von Josef M. Gaßner; Jörn Müller

Buch | Hardcover (2022)
S. Fischer (Verlag)
33,00
auf den Holzwegen des gesunden Menschenverstandes

von Peter Gritzmann

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
22,00