Konstruktionselemente der Feinmechanik

(Autor)

Buch
XX, 1028 Seiten
2018 | 4., aktualisierte Auflage
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-44796-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Konstruktionselemente der Feinmechanik - Werner Krause
229,00 inkl. MwSt
Klassiker reloaded
Dieses tausendfach bewährte Grundlagenwerk behandelt das gesamte Spektrum der Feinmechanik von der Miniaturmechanik bis zu den Elementen der Präzisions-Großmechanik. Es präsentiert auch neuartige Konstruktionselemente und innovative Fertigungsverfahren, die durch Anwendung von Technologien der Mikroelektronik in der Feinmechanik entstanden sind.
In der 4., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage wurde wegen der rasanten Entwicklung das Gebiet des Rechnereinsatzes auf den neuesten Stand gebracht. Es wurden außerdem alle Kapitel unter Beachtung der europäischen EN-Normen überarbeitet. Sämtliche Tabellen mit den zugehörigen Normen und Richtlinien wurden ebenso wie die Literaturverzeichnisse aktualisiert. Dies führte unter anderem bei den Werkstoffangaben und -bezeichnungen, bei Löt- und Klebverbindungen sowie bei Federn, Gleitlagern und Zahnrädern zu wesentlichen inhaltlichen Veränderungen. Aber auch die Ausführungen zu einer ganzen Reihe von Verbindungselementen und zu Riemen- und Zahnriemengetrieben waren an diese Normen anzupassen.
Darüber hinaus gelang es, Dank vielfältiger Erfahrungen beim Einsatz des Buches in Lehre und Praxis sowie unter Beachtung neuer VDI/VDE-Richtlinien inhaltliche Ergänzungen zur Berechnung und Gestaltung von Konstruktionselementen einzuarbeiten.
Das ursprünglich im Lichtsatz hergestellte Buch wurde digitalisiert und in einem neuen größeren Format gesetzt. Dadurch ist es gelungen, den sehr umfangreichen und komplexen Inhalt übersichtlicher zu gestalten. Außerdem kann sich der Leser jetzt zusätzlich zur Printausgabe das E-Book des Werkes herunterladen, womit das bequeme Lesen und Recherchieren am PC und auf mobilen Endgeräten möglich ist.

Prof. em. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Werner Krause war viele Jahre Professor für Konstruktion der Feinwerktechnik an der TU Dresden und Direktor des Instituts für Feinwerktechnik. Er ist heute u.a. aktiv in der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften, der VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikro- und Feinwerktechnik sowie im Arbeitskreis Mikro- und Feinwerktechnik der Universitätsprofessoren.

"Dieses Grundlagenwerk behandelt das gesamte Spektrum der Feinmechanik von der Miniaturmechanik bis zu den Elementen der Präzisions-Großmechanik. Es präsentiert auch neuartige Konstruktionselemente, die durch Anwendung von Technologien der Mikroelektronik in der Feinmechanik entstanden sind. ... In der 4. Auflage wurden alle Kapitel unter Beachtung der europäischen EN-Normen überarbeitet." MECHATRONIK, November 2018

"Dieses Grundlagenwerk behandelt das gesamte Spektrum der Feinmechanik von der Miniaturmechanik bis zu den Elementen der Präzisions-Großmechanik. Es präsentiert auch neuartige Konstruktionselemente, die durch Anwendung von Technologien der Mikroelektronik in der Feinmechanik entstanden sind. ... In der 4. Auflage wurden alle Kapitel unter Beachtung der europäischen EN-Normen überarbeitet." MECHATRONIK, November 2018

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 212 x 277 mm
Gewicht 2880 g
Themenwelt Technik Maschinenbau
Schlagworte Achsen • Bremsen • elektrische Leitungen • Federn • Feinmechanik • Festigkeitslehre • Führungen • Gerätetechnik • Gerätetechnik • Getriebe • Klebverbindungen • Konstruktion • Konstruktionselemente • Konstruktionswerkstoffe • Kupplungen • Lager • Lötverbindungen • Maschinenelemente • Mikromechanik • Nietverbindungen • Produktentwicklung • Schraubenverbindungen • Schweißverbindungen • Spannwerke • Toleranzen und Passungen • Wellen • Wellendichtungen
ISBN-10 3-446-44796-2 / 3446447962
ISBN-13 978-3-446-44796-7 / 9783446447967
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Normung, Berechnung, Gestaltung

von Christian Spura; Herbert Wittel; Dieter Jannasch

Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
39,99