Handbuch Betonkernaktivierung

Planung, Bau, Betrieb
Buch | Hardcover
152 Seiten
2016 | 1. Auflage
Bau + Technik (Verlag)
978-3-7640-0609-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch Betonkernaktivierung - Thomas Giel, Alper Baydogan, Ali Dönmez
49,80 inkl. MwSt
Die Betonkernaktivierung wird als innovative und kostengünstige Methode zur Temperaturregelung von Gebäuden immer interessanter. Mit relativ geringem Energieaufwand nutzt sie die Fähigkeit von Wänden und Decken im Gebäude, thermische Energie zu speichern und damit die Räume zu heizen oder zu kühlen. Mittlerweile ist diese Methode häufiger Bestandteil der modernen innovativen Architektur. Vor allem in Büro- und Verwaltungsgebäuden, Schulen oder Krankenhäusern gehört sie heute schon zum Standard. Was sich genau hinter dem Begriff "Betonkernaktivierung" verbirgt und wie das ganze System funktioniert, zeigt dieses neue Handbuch. Es soll zunächst alle wichtigen Grundlagen, Definitionen und Hintergrundinformationen, die zum Verständnis des Gesamtsystems erforderlich sind, vermitteln und ausschlaggebende Berechnungsgrößen, welche für die Auslegung der Betonkernaktivierung unerlässlich sind, anhand von mathematischen Zusammenhängen und Formeln aufzeigen. Anschließend werden alle wichtigen Informationen von der Planung, über den Bau bis hin zum Betrieb und Regelung der Betonkernaktivierung erläutert.

Prof. Dipl.-Ing. Thomas Giel

M. Eng. Alper Baydogan

M. Eng. Ali Dönmez

Grundlagen: Betonkernaktivierung,Wärmeübertragungsmechanismen, Wärmequellen, Thermische Behaglichkeit / Berechnungsgrößen zur Auslegung und Dimensionierung: Mathematische Darstellung der thermodynamischen Vorgänge, Speichervermögen und Leistungsfähigkeit der Bauteile / Planung: Eignung der Betonkernaktivierung, Planungsablauf und Beteiligte, Auslegung und Dimensionierung, Zoneneinteilung, Energiebereitstellung, Akustik, Lüftung, Oberflächengestaltung / Montage und Ausführung: Ablauf und Beteiligte, Ausführungsarten, Deckendurchführung, Druckprüfung / Ausführungsfehler und Folgen / Betrieb und Regelung

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie edition beton
Zusatzinfo 96 Abb. u. 21 Taf.
Verlagsort Erkrath
Sprache deutsch
Maße 165 x 230 mm
Gewicht 517 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Bauwesen
Schlagworte Bauingenieur-, Vermessungs- und Bauwesen • Bauteilaktivierung • Beton • Betonbauteile • Betonkern • Betonkernaktivierung • Betonkernherstellung • Betonkerntemperierung • Europa • Heizsysteme • Kühlsysteme • Planung Betonkernaktivierung • thermische Aktivierung
ISBN-10 3-7640-0609-9 / 3764006099
ISBN-13 978-3-7640-0609-9 / 9783764006099
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Vorgehensweisen

von Bernd Kochendörfer; Jens H. Liebchen; Markus G. Viering

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Mario Fontana …

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
149,99