Technische Potenzialanalyse der Elektromobilität (eBook)

Stand der Technik, Forschungsausblick und Projektion auf das Jahr 2025

(Autor)

eBook Download: PDF
2017 | 1. Aufl. 2017
XV, 144 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-16696-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Technische Potenzialanalyse der Elektromobilität - Andreas Füßel
Systemvoraussetzungen
46,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Andreas Füßel geht auf Basis relevanter Kundennutzenparameter und aktueller Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Fragestellung nach, ob batterieelektrische Fahrzeuge bis zum Jahr 2025 die Verbrenner-Fahrzeuge technisch ein- oder sogar überholen werden. Am Beispiel vergleichbarer Fahrzeugmodelle projiziert er eine mögliche Weiterentwicklung der beiden Technologien und stellt sie anschaulich und detailliert gegenüber. Potenziellen Käufern batterieelektrischer Fahrzeuge sind die derzeit prägnantesten Nachteile gegenüber vergleichbaren Verbrenner-Fahrzeugen bewusst - geringe Reichweite, zeitaufwändiges Nachladen und der hohe Verkaufspreis stehen am häufigsten in der Kritik. Diese Nachteile werden sicherlich lösungsorientiert in den nächsten Jahren im Fokus der Forschung und Entwicklung stehen. 



Andreas Füßel (M.Eng.) ist seit Jahren beruflich sowie akademisch im Bereich innovativer Mobilitätslösungen tätig. Aktuell ist er am Aufbau einer flächendeckenden Wasserstoff-Tankstellen-Infrastruktur planend beteiligt.

Andreas Füßel (M.Eng.) ist seit Jahren beruflich sowie akademisch im Bereich innovativer Mobilitätslösungen tätig. Aktuell ist er am Aufbau einer flächendeckenden Wasserstoff-Tankstellen-Infrastruktur planend beteiligt.

Grundlagen der Elektromobilität.- Unterscheidung von Effektkriterien und technischen Bewertungskriterien.- Vergleich und Entwicklungspotenziale bis zum Jahr 2025 am Beispiel des VW Golf.

Erscheint lt. Verlag 2.1.2017
Zusatzinfo XV, 144 S. 33 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Fahrzeugbau / Schiffbau
Technik Maschinenbau
Schlagworte Antriebsstrang • Batterieelektrisches Fahrzeug • Energiespeichersystem • Lithium-Ionen-Akkumulator • Lithium-Ionen-Batterie • Verbrennungsmotor
ISBN-10 3-658-16696-7 / 3658166967
ISBN-13 978-3-658-16696-0 / 9783658166960
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Praxis

von Anton Karle

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
34,99
Strömungsmechanik, Fahrdynamik, Thermomanagement, Akustik, …

von Thomas Schütz

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
219,00