Web-basierte Anwendungen Virtueller Techniken (eBook)

Das ARVIDA-Projekt – Dienste-basierte Software-Architektur und Anwendungsszenarien für die Industrie
eBook Download: PDF
2017 | 1. Aufl. 2017
IX, 462 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-52956-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Web-basierte Anwendungen Virtueller Techniken -
Systemvoraussetzungen
69,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Das Buch führt in die Grundlagen Web-basierter Anwendungen virtueller Techniken ein. Im Forschungsprojekt ARVIDA wurde hierzu eine dienste-basierte Referenzarchitektur entwickelt. Die Umfelderkennung bildete einen weiteren Schwerpunkt. Diese Technologien wurden zur Evaluation in industriellen Anwendungsszenarien erfolgreich erprobt. Die Projektergebnisse werden insbesondere im Zusammenhang mit Industrie 4.0 diskutiert.

Die Herausgeber leiten das Verbundprojekt ARVIDA; die Autoren sind international anerkannte Fachleute auf ihren Forschungs- und Arbeitsgebieten in Industrie und Wissenschaft.




Prof. Dr. Werner Schreiber, Volkswagen AG; Dr. Konrad Zürl, ART GmbH; Dipl.-Ing. Peter Zimmermann, Virtualtechnologies

Prof. Dr. Werner Schreiber, Volkswagen AG; Dr. Konrad Zürl, ART GmbH; Dipl.-Ing. Peter Zimmermann, Virtualtechnologies

Erscheint lt. Verlag 3.5.2017
Zusatzinfo IX, 462 S. 197 Abb., 168 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik
Technik Fahrzeugbau / Schiffbau
Schlagworte Architektur- und Dienstekonzept • Assistenzsysteme • augmented reality • Industrie 4.0 • mixed reality • Referenzarchitektur • REST-Architektur • Tracking • Umwelterkennung • Web-basierte Anwendungen • Web-basierte Industrieanwendungen
ISBN-10 3-662-52956-4 / 3662529564
ISBN-13 978-3-662-52956-0 / 9783662529560
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 22,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Konzepte, Methoden, Lösungen und Arbeitshilfen für die Praxis

von Ernst Tiemeyer

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
69,99
Konzepte, Methoden, Lösungen und Arbeitshilfen für die Praxis

von Ernst Tiemeyer

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
69,99