125 Übungen als tägliche Studien, Saxophon - Bernhard Kutsch

125 Übungen als tägliche Studien, Saxophon

Bernhard Kutsch (Autor)

Notenblätter
24 Seiten
2013 | Nachdr.
Zimmermann Musikverlag
979-0-010-17360-3 (ISMN)
12,00 inkl. MwSt
B. Bernards ist das Pseudonym von Bernhard Kutsch. Er wurde am 24. Juli 1882 in Berlin geboren. In jungen Jahren ging er nach Moskau und wurde dort am Konservatorium, u.a. bei dem russischen Komponisten Michail Michajlovic Ippolitov-Ivanov, ausgebildet. Sein Hauptinstrument war die Klarinette. Wieder zurückgekehrt nach Berlin, veröffentlichte er unter Pseudonym in den 1920er Jahren u.a. die vorliegenden Studien. Bernhard Kutsch starb am 11. Januar 1951.Schwierigkeitsgrad: 4

I. Tonleitern - II. Arpeggien - III. Verminderte Septimen-Akkorde - IV. Gebrochene Tonleitern - V. Gebrochene Akkorde - VI. Verminderte Septimen-Akkorde - VII. Verschiedene Akkorde - VIII. Triolen- Etüde - IX. Variations sentimentales

Sprache englisch; französisch; deutsch
Maße 230 x 300 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musikalien
Technik Architektur
Schlagworte Musikalien; Saxophon • Noten (Musik)
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Schülerheft für die Klassen 5 und 6 an allgemeinbildenden Schulen. …

von Harald Schneider; Ralf Schnitzer

Notenblätter (2022)
Schott Music
15,50
Anleitung zum Lernen mit den schönsten Liedern aus aller Welt. …

von Frithjof Krepp; Rolf Oppermann

Notenblätter (2024)
Schott Music
12,50