Geregelte Verhältnisse - Georg Vrachliotis

Geregelte Verhältnisse

Architektur und technisches Denken in der Epoche der Kybernetik
Buch | Softcover
256 Seiten
2020 | 2. Auflage
Birkhäuser Verlag GmbH
978-3-0356-1561-6 (ISBN)
29,95 inkl. MwSt
In der Epoche der Kybernetik sahen sich die Architekten mit neuen operativen Möglichkeitsräumen in technischen Systemen konfrontiert: Gebäude wurden durch Schaltdiagramme errechnet, Kreativität und Phantasie wurde die technische Intelligenz von Denkmaschinen gegenübergestellt. Im Fadenkreuz der Kybernetik befand sich der Architekt selbst. Es ging es um nichts Geringeres als das Fortbestehen seiner Autorschaft in einer technologisch-wissenschaftlichen Welt. Heute erleben wir, wie die einst so schweren Rechenmaschinen an Gewicht verlieren, doch an Macht gewinnen, wie Computer die Umwelt bevölkern, sich eigene digitale Ökosysteme schaffen und Gesellschaftsformen und Existenzweisen entstehen, die sich ohne Big Data gar nicht mehr erzählen lassen. Die Neuauflage untersucht die Auswirkungen.

Georg Vrachliotis, Professur für Architekturtheorie, KIT - Karlsruher Institut für Technologie

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Bauwelt Fundamente ; 162
Zusatzinfo 100 b/w ill.
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 140 x 190 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Technik Architektur
Schlagworte Architecture • Architecture and Design • Architektur • Architekturgeschichte • Automatisierung • Big Data • Denkmaschine • Digitalisierung • Informationstechnologie • Kybernetik • Technische Intelligenz • technologisch Welt • theory
ISBN-10 3-0356-1561-6 / 3035615616
ISBN-13 978-3-0356-1561-6 / 9783035615616
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lebenslandschaft

von Ortrud Westheider; Michael Philipp; Daniel Zamani

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
45,00
die Postmoderne, 1967-1992

von Bundeskunsthalle Bonn

Buch | Softcover (2023)
Hirmer (Verlag)
49,90

von Gregor J. M. Weber; Jan Vermeer van Delft

Buch | Hardcover (2023)
Belser (Verlag)
59,00