KBI 12 | Werkstatt Wittenberg

Labor zum Kirchenbau der Zukunft
Buch | Hardcover
144 Seiten
2020
Jonas Verlag
978-3-89445-564-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

KBI 12 | Werkstatt Wittenberg -
20,00 inkl. MwSt
Re-formation von Sakralbauten! Wie können Kirchengebäude gegenwärtigen gesellschaftlichen Bedürfnissen entsprechen und dabei in ihrer baulichen und liturgischen Gestaltung zukunftsfähig werden?Dies erforscht die Werkstatt Wittenberg, initiiert anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 vom Institut für Kirchenbau und kirchlicher Kunst der Gegenwart (Marburg), den Architekturfakultäten der Technischen Universitäten in Dresden, Kaiserslautern und München und der Wüstenrot Stiftung. Forschungsgegenstand im Labor zum Kirchenbau der Zukunft waren reale Fallbeispiele als Repräsentanten aktueller kirchlicher Bauaufgaben von Erhaltung, Umbau, Sanierung und Umnutzung. Der Band dokumentiert das Zukunftslabor als interdisziplinäres Lehr- und Praxis-Modell mit Entwürfen zu veränderten liturgischen Funktionen bis hin zu innovativen Formexperimenten sowie Diskussionsbeiträgen von Experten aus Theologie und Architektur. Beispiele innovativer sakraler Bauprojekte der Architekturbüros Bruno Fioretti Marquez, Schulz und Schulz Architekten, Brückner & Brückner Architekten und soan Architekten konkretisieren, wie Kirchengebäude re-formiert werden können.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie KBI ; 12
Zusatzinfo Zahlreiche Abbildungen in Farbe
Verlagsort Ilmtal-Weinstraße
Sprache deutsch
Maße 200 x 200 mm
Gewicht 532 g
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte Architektur • Bauliche Innovation • Kirchenbau der Gegenwart • Kirchenleerstand • Kirchennachnutzung • Kunstaktion • Sakrale Neuinterpretation • Stadtraum • Theologie • Workshop
ISBN-10 3-89445-564-0 / 3894455640
ISBN-13 978-3-89445-564-4 / 9783894455644
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wärme – Feuchte – Klima – Schall – Licht – Brand

von Wolfgang M. Willems

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
54,99