Handbuch Technikethik

Buch | Hardcover
480 Seiten
2021 | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
J.B. Metzler (Verlag)
978-3-476-04900-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch Technikethik -
119,99 inkl. MwSt
  • Technischer Fortschritt und Verantwortung sind eng miteinander verbunden
  • Grundbegriffe, Hintergründe, Praxisfelder
  • 2., aktualisierte und erweiterte Auflage mit 19 neuen Kapiteln

Technischer Fortschritt verlangt Verantwortung. Bei der Energieerzeugung, in der Medizin- und Militärtechnik, der Neurotechnik oder in der Raumfahrt Ethikfragen stellen sich in vielen Bereichen, in denen eine rasante technische Entwicklung stattfindet. Ist diese richtig und gut? Um das entscheiden zu können, müssen Chancen und Risiken, Gefahren und Sicherheit, Fortschritt und Verantwortung bedacht und beurteilt werden. Das Handbuch präsentiert die verschiedenen Technikfelder, klärt die zentralen Begriffe und stellt die ethisch-philosophischen Grundlagen der Technikethik vor. 

Für die 2. Auflage wurde das Handbuch grundlegend aktualisiert und um 19 neue Kapitel, wie z.B. Autonomisiertes Fahren, Big Data, Additive Verfahren (3D-Druck) und Value Sensitive Design, erweitert.

Armin Grunwald ist Professor für Technikphilosophie am Institut für Philosophie des KIT und Leiter des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB).

Rafaela Hillerbrand ist Professorin für Technikethik und Wissenschaftsphilosophie am KIT Karlsruhe.

Einleitung
Grundbegriffe
Historischer Hintergrund
Grundlagen der Technikethik
Technikfelder
Technikethik in der Praxis

Erscheinungsdatum
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1072 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Technik
Schlagworte Angewandte Ethik • Antropozän • Autonomes Fahren • Big Data • Engineering Ethics • Nachhaltigkeit • Risiko • Technikfolgen • Technikphilosophie • Verantwortung
ISBN-10 3-476-04900-0 / 3476049000
ISBN-13 978-3-476-04900-1 / 9783476049001
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99