Kreiselpumpen - Johann Friedrich Gülich

Kreiselpumpen

Handbuch für Entwicklung, Anlagenplanung und Betrieb
Buch | Hardcover
XLV, 1339 Seiten
2021 | 5. Auflage
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-662-59784-2 (ISBN)
159,99 inkl. MwSt
Dieses Standardwerk fasst die Forschungsergebnisse zu hydraulischen Problemen des Kreiselpumpenbaus zusammen und beschreibt den Stand der Technik umfassend.

Zu dieser 5. Auflage wurden aktuelle Forschungsergebnisse einbezogen, welche für die Praxis Bedeutung haben. Auswahl und Darstellung des Stoffes orientieren sich an den Bedürfnissen der Praxis der Pumpenbauer, Anlagenplaner und Pumpenbetreiber. Richtige Anwendung der Kenntnisse erfordert ein gründliches Verständnis der physikalischen Zusammenhänge, denen daher entsprechend viel Raum gewidmet wird. Über 160 Tafeln und Tabellen für Berechnung und Problemdiagnose erleichtern dem Leser die Anwendung.Das Werk wurde umfassend aktualisiert.

Neu hinzugekommen sind

  • Ein eigenes Kapitel zum Thema »Schwingungen an Vertikalpumpen«
  • Messungen zu hydraulischen Erreger- und Laufrad-Reaktionskräften
  • Wechselspannungen und Ermüdungsbrüche von Laufrädern
  • eine kontroverse Untersuchung zur Genauigkeit von numerischen Strömungsberechnungen von Pumpen
  • Auslegung von Einlaufgehäusen und Doppelspiralen für mehrstufige Pumpen

Dr.-Ing. Johann F. Gülich, Jahrgang 1939, Maschinenbaustudium an der TH Hannover, Promotion an der TH Darmstadt. Stationen aus 55 Jahren Industrietätigkeit: Bei der Siemens AG, Erlangen, als Projektingenieur im Bereich Kernkraftwerke; bei der Sulzer AG, Winterthur (Schweiz) als Berechnungsingenieur in der Reaktorkonstruktion, dann als Leiter »Thermohydraulik« für die thermische und hydraulische Auslegung nuklearer Dampferzeuger und Wärmetauscher, danach Leiter der hydraulischen Entwicklung von Kreiselpumpen. Seit seiner Pensionierung ist Dr. Gülich als beratender Ingenieur tätig. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und mehrerer Patente betreffend Kreiselpumpen und Dampferzeuger für Kernkraftwerke.

Vorwort
Formelzeichen
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine strömungstechnische Grundlagen
Bauarten und Leistungsdaten
Grundlagen der hydraulischen Berechnung
Kennlinien
Teillastverhalten
3-dimensionale Strömungsvorgänge und ihre Wirkung auf die Kennlinien
Saugverhalten und Kavitation
Berechnung und Entwurf der hydraulischen Komponenten
Numerische Strömungsberechnungen
Hydraulische Kräfte
Schwingungen und Geräusche
Verhalten der Kreiselpumpen in Anlagen
Turbinenbetrieb. Allgemeines Kennfeld
Einfluss des Fördermediums
Werkstoffwahl für hohe Geschwindigkeiten
Zur Auswahl und Qualität von Kreiselpumpen
Allgemeine Daten und Formeln
Sachverzeichnis

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 499 s/w Abb., 270 Abb. in Farbe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 2112 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Naturwissenschaften Chemie Technische Chemie
Technik Maschinenbau
Schlagworte 3-D-Strömungsvorgänge • anlagenplaner • Auslegung • Berechnung • Buch Kreiselpumpen • Forschungsergebnisse • Handbuch • Hydraulische Kräfte • Kavitationsströmungen • Kennlinien • Laufräder • Pumpen • Pumpenanlagen • Pumpensysteme • Spiralgehäusepumpen • Strömungslehre • Strömungsmaschinen • Teillastverhalten • Turbinen
ISBN-10 3-662-59784-5 / 3662597845
ISBN-13 978-3-662-59784-2 / 9783662597842
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Manfred Baerns; Arno Behr; Axel Brehm; Jürgen Gmehling …

Buch | Hardcover (2023)
Wiley-VCH (Verlag)
94,90
Grundlagen, technische Anwendungen, Rohstoffe, Analytik und …

von Peter Kurzweil

Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
39,99
erneuerbare Energien und Speichertechnologien für die Energiewende

von Jürgen Karl

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
64,95