Brandlehre - Gisbert Rodewald, Roland Goertz

Brandlehre

Buch | Softcover
250 Seiten
2020 | 7., überarbeitete Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-036995-5 (ISBN)
30,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Das Fachbuch "Brandlehre" beschreibt die komplexen Vorgänge einer Verbrennungumfassend, wissenschaftlich exakt und zugleich allgemein verständlich. Im ersten Teil des Buches werden die chemischen und physikalischen Grundlagen behandelt. Im zweiten Teil wird die eigentliche Verbrennung als chemisch-physikalischer Vorgang erläutert. Ausführlich werden die verschiedenen brennbaren Stoffe, deren Eigenschaften und die bei der Verbrennung entstehenden Produkte beschrieben.

Zahlreiche Tabellen und detaillierte Erklärungen der wichtigsten Begriffe der Brandlehre runden den Inhalt ab.

Regierungsbranddirektor a. D. Dr. Gisbert Rodewald war Direktor des Instituts der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen.

Roland Goertz war Leiter der Branddirektion Karlsruhe. Er ist Professor für Sicherheitstechnik/Abwehrenden Brandschutz, Bergische Universität Wuppertal.

Erscheint lt. Verlag 30.6.2024
Reihe/Serie Fachbuchreihe Brandschutz
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Einbandart kartoniert
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Berufs- und Fachschule
Sozialwissenschaften
Technik
Schlagworte Brandbekämpfung • Brandschutz • brennbare Stoffe • Brennen • Feuerwehrausbildung • Gruppenführerlehrgang • Löscheinsatz • Verbrennung • Verbrennungsgrundlagen
ISBN-10 3-17-036995-4 / 3170369954
ISBN-13 978-3-17-036995-5 / 9783170369955
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Leistungsprozesse Lernsituationen

von Gernot Hesse; Martin Voth

Buch | Softcover (2023)
Westermann Berufliche Bildung (Verlag)
39,95