Desinfektion und Aufbereitung von Medizinprodukten

DIN-Taschenbuch 420 | Reinigungs- und Desinfektionsgeräte Anforderungen an Verfahren, Geräte und zugehörige Ausrüstung
Buch | Softcover
612 Seiten
2019 | 1. Auflage
Beuth (Verlag)
978-3-410-29184-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Desinfektion und Aufbereitung von Medizinprodukten
196,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Im medizinischen Bereich sind Sicherheit und Sauberkeit von größter Bedeutung. Zwar bewegt sich die Reinigungstechnik für medizinische Geräte und Ausrüstung bereits auf sehr hohem Niveau, doch werden in Studien noch immer bisweilen alarmierende Werte der Keimbelastung gefunden.

Um die hygienische Leistung im medizinischen Umfeld weiter zu optimieren, bietet das DIN eine Reihe von Normen zu dem Thema an. Diese waren bisher in den DIN-Taschenbüchern 169 und 263 gesammelt erhältlich; nun bekommt die Reihe mit den DIN-Taschenbüchern 420, 421 und 422 eine neue Struktur.

Im hier vorliegenden DIN-Taschenbuch 420 „Desinfektion und Aufbereitung von Medizinprodukten“ finden sich 13 aktuelle Normen aus dem Fachbereich. Die Dokumente beschreiben die Anforderungen an Verfahren, Geräte und zugehörige Ausrüstung. Die überwiegend europäisch und international harmonisierten Originaltext-Normen spezifizieren neben den Geräteanforderungen auch bauliche Anforderungen, Anforderungen an die Betriebsmittel und an den Betrieb von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten einschließlich ihrer Validierung. Auf über 600 Seiten findet sich in diesem Taschenbuch geballtes Know-how zur sicheren Aufbereitung von Medizinprodukten.

Das neu strukturierte DIN-Taschenbuch 420 spiegelt den aktuellen Stand der Normung zum Thema "Reinigungs- und Desinfektionsgeräte" wider. Es enthält eine zielgruppengerechte Zusammenstellung der wichtigsten Normen aus dem Bereich "Desinfektion, Sterilisation und Aufbereitung von Medizinprodukten".

Die überwiegend europäisch und international harmonisierten Originaltext-Normen spezifizieren neben den Geräteanforderungen auch bauliche Anforderungen, Anforderungen an die Betriebsmittel und an den Betrieb von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten einschließlich ihrer Validierung.

Inhaltliche Gliederung:
  • Aufbereitung von Produkten für die Gesundheitsfürsorge (DIN EN ISO 17664)
  • Reinigungs-Desinfektionsgeräte - Anforderungen und Prüfverfahren (DIN EN ISO 15883 Teile 1 bis 7)
  • Lagerungsschrank mit geregelten Umgebungsbedingungen für aufbereitete, thermolabile Endoskope (DIN EN 16442)
  • Desinfektion - Dampf-Desinfektionsapparate - Anforderungen, Prüfung, Betrieb (DIN 58949 Teile 2, 3, 4 und 6).

Zielgruppe: Hersteller und Anwender von Medizinprodukten, sowie von Geräten und Ausrüstung zur Sterilisation und Aufbereitung, Sachverständige und Behörden
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie DIN-Taschenbuch ; 420
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 863 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Orthopädie
Technik Medizintechnik
Schlagworte Aufbereitung • Biologische Indikatioren • Dampf-Desinfektionsapparate • desinfizieren • Gesundheitsfürsorge • Indikatoren • Medizinprodukte • Medizintechnik • Prüfanschmutzungen • Prüfung auf Wirksamkeit • Prüfverfahren • Reingungsapparate • Reingungs-Desinfektionsgeräte • Reinigen • Reinigungsgeräte • Reinigungswirkung • Sterilisation
ISBN-10 3-410-29184-9 / 3410291849
ISBN-13 978-3-410-29184-8 / 9783410291848
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Spiraldynamik - programmierte Therapie für konkrete Resultate

von Christian Larsen

Buch | Hardcover (2021)
Thieme (Verlag)
94,99