Der englische Gärtner

Leben und Arbeiten im Garten

(Autor)

Buch | Softcover
457 Seiten
2020 | 2. Druckaufl. 2021
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-96452-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der englische Gärtner - Robin Lane Fox
18,00 inkl. MwSt

Mit Esprit, Witz und Weisheit entfaltet der passionierte Gärtner und berühmte britische Gartenschriftsteller sein einzigartiges Wissen um Pflanzen, berühmte Gärten und die erfüllende Tätigkeit des Gärtnerns. Dieses Buch ist weit mehr als ein Ratgeber: ein fantastisches tiefgründiges Lesevergnügen für nachdenkliche Gärtner.


Mit Esprit, Witz und Weisheit entfaltet der passionierte Gärtner und berühmte britische Gartenschriftsteller sein einzigartiges Wissen um Pflanzen, berühmte Gärten und die erfüllende Tätigkeit des Gärtnerns. Dieses Buch ist weit mehr als ein Ratgeber: ein fantastisches tiefgründiges Lesevergnügen für nachdenkliche Gärtner.

Stimmen zum Buch

»Dies ist Gartenliteratur vom Feinsten.«
Gregory Long, Präsident des New York Botanical Garden

»Ein tiefgründiges Lesevergnügen für nachdenkliche Gärtner.«
Garten + Haus

»Alle Gartenliebhaber, die ich kenne, verehren Robin Lane Fox. Und alle Gartenliebhaber verneigen sich vor englischen Gärten. Wie jede Form von lebensweltlicher Hochkultur ist ein Blick auf die Zivilisationsfeinheit der Engländer von großer Hilfe und Inspiration. Das Buch sieht wunderschön aus. Als hätte sich der Designer einen Gardinenstoff aus einem Gästebad in Cotswolds zum Vorbild genommen.«
Ulf Poschardt, Die Welt

Robin Lane Fox, geboren 1946, ging in Eton zur Schule und studierte Alte Geschichte und Altertumswissenschaften an der Universität Oxford, wo er bis 2014 am New College lehrte. Als leidenschaftlicher Gärtner schreibt er eine regelmäßige Kolumne für die »Financial Times« über Garten- und Landschaftsgestaltung. Außerdem ist er ist ein hervorragender Reiter und Pferdekenner - was ihm zum besonderen Verständnis der antiken Kavallerie verhalf. Auf den Spuren Alexanders ist er von Griechenland bis nach Indien gereist. Für seine bei Klett-Cotta erschienene Biographie über Alexander den Großen ist er mit dem angesehenen Duff-Cooper-Preis ausgezeichnet worden. Für »Augustinus« wurde er 2016 mit dem Wolfson History Prize geehrt.

»In "Der englische Gärtner" geht es um nichts weniger als um den Triumph der Kunst über die Natur. Einen nicht zu unterschätzenden Gegner - für jeden Gärtner, nicht nur die von der Insel.« Hannes Hintermeier, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.03.2018 Hannes Hintermeier FAZ 20180313

»In "Der englische Gärtner" geht es um nichts weniger als um den Triumph der Kunst über die Natur. Einen nicht zu unterschätzenden Gegner - für jeden Gärtner, nicht nur die von der Insel.«
Hannes Hintermeier, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.03.2018

»Ein fantastisches tiefgründiges Lesevergnügen für nachdenkliche Gärtner«
marktEinblicke, Juli 2019

»Robin Lane Fox, passionierter Gärtner und berühmter Gartenschriftsteller, lässt und Leser eintauchen in britische Gartentradition, vergessenes Wissen über Pflanzen und geniale Gärtner. Anschaulich, elegant und sachkundig beschreibt er Gärten von der Normandie bis in die Ukraine und lässt uns teilhaben an einer unvergleichlichen gärtnerischen Neugier und Weisheit.«
buchreport, 06.2018

»Ein tiefgründiges Lesevergnügen für nachdenkliche Gärtner.«
Garten + Haus, 05.2018

»Für Gartenfreunde, die mehr wollen als praktische Tipps zum Umgang mit Hacke und Spaten, ist dieser originelle "Englische Gärtner" eine schöne Fundgrube von ausgreifenden Erkenntnissen und lustvollem Zugewinn.«
Badische Neueste Nachrichten, 04.04.2018

»Das Buch [...] ähnelt einem englischen Garten – sieht natürlich gewachsen aus, ist aber doch planvoll. Die Leser werden durch die Jahreszeiten geführt, beginnend mit dem Winter, und auch quer durch Kontinente.«
Norbert Mayer, Spectrum, 04.2018

»Alle Gartenliebhaber, die ich kenne, verehren Robin Lane Fox. Und alle Gartenliebhaber verneigen sich vor englischen Gärten. Wie jede Form von lebensweltlicher Hochkultur ist ein Blick auf die Zivilisationsfeinheit der Engländer von großer Hilfe und Inspiration. Das Buch sieht wunderschön aus. Als hätte sich der Designer einen Gardinenstoff aus einem Gästebad in Cotswolds zum Vorbild genommen.«
Ulf Poschardt, Die Welt, 31.03.2018

Erscheinungsdatum
Übersetzer Susanne Held
Zusatzinfo mit farbigen Illustrationen und Fotos, durchgängig vierfarbig gedruckt
Sprache deutsch
Original-Titel Thoughtful Gardening
Maße 136 x 214 mm
Gewicht 634 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Garten
Technik Architektur
Weitere Fachgebiete Land- / Forstwirtschaft / Fischerei
Schlagworte achtsam gärtnern • Achtsamkeit • aufmerksames gärtnern • Entspannung • Financial Times • Garden • Gardening • Garten • Gartenarbeit • Gartenjahr • Gartenkolumne • Gartenliteratur • Gärtner • Gärtnern • Gedanken • gedankenvoll • hygge • thoughtful
ISBN-10 3-608-96452-5 / 3608964525
ISBN-13 978-3-608-96452-3 / 9783608964523
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Obst- und Ziergehölze, Stauden, Kübel- und Zimmerpflanzen richtig …

von Hansjörg Haas

Buch | Hardcover (2023)
Gräfe und Unzer (Verlag)
34,00